
Weltflüchtlingstag: Die Augen vor dem Geschehen nicht verschliessen!
4. Juni 2019
Seit dem Jahr 2001 rückt jeweils am 20. Juni der von den Vereinten Nationen eingeführte Weltflüchtlingstag die Fragen und das Schicksal von Flüchtlingen weltweit in den Mittelpunkt. Der Europäische Rat Methodistischer Kirchen hat eine Liturgie veröffentlicht, die es den methodistischen Gemeinden in ganz Europa ermöglichen soll, diesen besonderen Aktionstag in ihren Gottesdiensten zu thematisieren.
Zum Europäischen Rat Methodistischer Kirchen (EMC) gehören sehr unterschiedliche Mitgliedskirchen: autonome Methodistenkirchen wie jene in Grossbritannien und Irland oder Portugal, die europäischen Bischofsgebiete der Evangelisch-methodistischen Kirche, aber auch die Kirche des Nazareners, die europäischen Ableger der Koreanischen Methodistenkirche und vereinigte Kirchen wie jene in Spanien oder Schweden, bei denen ein Teil der Gemeinden methodistische Wurzeln hat.
Zu den Zielen des EMC gehören unter anderem, das methodistische Zeugnis und den methodistischen Dienst in Europa zu stärken, materielle, personelle und inhaltliche Ressourcen zu teilen sowie über aktuelle Themen, die alle Mitgliedskirchen betreffen, einen Austausch zu ermöglichen. Eines dieser Themen ist «Flucht und Migration». Egal, ob die methodistischen Gemeinden in klassischen Ankunfts-, Transit- oder Zielländern für Menschen aus Afrika oder dem Nahen und Mittleren Osten sind – der EMC möchte sie herausfordern, nicht die Augen vor den aktuellen Entwicklungen zu verschliessen.
Mitglieder der Methodistischen Kirche in Italien, die sich sehr intensiv mit und für diese Menschen engagiert, haben nun eine Liturgie zum Thema «Flucht und Migration» erarbeitet. Die Liturgie bietet methodistischen Gemeinden in ganz Europa die Möglichkeit, in einem Gottesdienst in zeitlicher Nähe zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2019 an jene Menschen zu denken, die in ihrer Heimat keine Zukunft mehr sehen und deshalb auf ihrer Reise der Hoffnung nach Europa zu gelangen versuchen. Eine Präsentation (in engl. Sprache) liefert wichtige Hintergrundinformationen und Zahlen.
Quelle: Urs Schweizer / Europäischer Rat Methodistischer Kirchen
Beitragsbild: Mediterranean Hope
Liturgie für Kirchgemeinden
Präsentation mit Fakten
Webseite Europäischer Rat methodistischer Kirchen
Webseite Mediterranean Hope