Bezirk
de

Weiter gemeinsam Kirche trotz unterschiedlicher Auffassungen?

5. Juni 2019

Wie geht die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) mit dem Beschluss der weltweiten methodistischen Kirche um, am traditionellen Verständnis von Homosexualität festzuhalten und dieses neu mit Disziplinarmassnahmen gegenüber Pfarrpersonen konsequent durchzusetzen? Unter Kirchenmitgliedern in der Schweiz regt sich Widerstand dagegen. Können die auch in den eigenen Reihen unterschiedlichen Ansichten miteinander vereinbart werden?

Zum Schwerpunktthema «In der Fremde zu Hause» tagen vom 13.-16. Juni 2019 rund 300 Delegierte und Gäste an der Jährlichen Konferenz – der Synode der EMK – in der Spiel- und Sporthalle Tägi, Tägerhard in Wettingen. Paritätisch stimmberechtigt sind sowohl die Pfarrpersonen als auch Laienmitglieder aus den Kirchgemeinden der Schweiz, Frankreichs, Belgiens und Nordafrikas. Geleitet wird die Konferenz von Bischof Patrick Streiff.

Einheit der Kirche bewahren

Auch unter den Mitgliedern der Schweizer Methodist/innen gibt es unterschiedliche Auffassungen zum Umgang mit gleichgeschlechtlich orientierten Personen. Widerstand regt sich insbesondere gegen die neu auf Beschluss der weltweiten methodistischen Kirche vorgesehenen Disziplinarmassnahmen. Befürchtet wird die Veränderung zu einer «Überwachungskirche». Andere sind überzeugt, dass in Treue gelebte Sexualität auf die Ehe zwischen Mann und Frau beschränkt bleiben muss und homosexuell praktizierende Menschen nicht ordiniert werden dürfen.

Die Schweizer Methodist/innen sind es gewohnt, trotz divergierender Meinungen in Einzelfragen, im offenen Gespräch zu bleiben, das sie auch an dieser Konferenz führen. Erwartet wird ein Stimmungsbild darüber, ob es gelingt, weiter gemeinsam eine Kirche sein zu können, die Platz bietet für unterschiedliche persönliche Überzeugungen.

Darüber hinaus befasst sich die EMK-Konferenz unter anderem mit der weiteren Entwicklung der Kirchgemeinden, dem Leistungsbericht ihrer zentralen Administration und der Immobilienstrategie.

Networking und Begegnungen

Die Konferenz dient auch der Pflege des Netzwerkes und bietet Möglichkeiten für informelle Gespräche. Am Konferenzsamstag findet für Kirchenangehörige ein Begegnungsabend von «Connexio» statt, der Einblicke in die Arbeit des EMK-Hilfswerks gibt. Im Festgottesdienst am Sonntag, mit einer Predigt von Bischof Streiff, werden die neuen Pfarrerinnen und Pfarrer in ihre Ämter eingesetzt. Die Konferenz schliesst mit einem grossen Begegnungsfest am Nachmittag.

E.S.

Connexio-Begegnungsabend

Samstag, 15. Juni, 17.00-21.00 Uhr, EMK Baden
«special guest»: Schriftsteller Usama Al Shahmani (Autorenlesung), ausserdem Imbiss, Austausch und Gespräche

Konferenzsonntag

Sonntag, 16. Juni, Tägi Wettingen
09.30 Kaffee und Einstieg mit Worship
10.00 Gottesdienst mit Ordination
12.00 Mittagessen
13.30 Begegnungszeit
15.20 Segen

Während des Gottesdienstes wird ein Kinderprogramm angeboten.

Weitere Newsmeldungen zur Jährlichen Konferenz