Bezirk
de

Deutsche Methodisten mit Stand auf dem Kirchentag

21. Juni 2019

Die Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) in Deutschland ist mit einem Stand auf dem Deutschen Evanglischen Kirchentag vertreten. Im Mittelpunkt des Standes steht eine rote Kugel, die in Bewegung gebracht werden soll.

In der Halle 8 der Westfalenhallen sind beim Deutschen Evangelischen Kirchentag ökumenische Partnerkirchen zu Gast. Auch die Methodist/innen in Deutschland sind dort mit einen Stand präsent. In direkter Nachbarschaft zur EMK sind die Stände der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, die «Herrnhuter Losungen», die Neuapostolische Kirche und der Bund Freier Evangelischer Gemeinden (FeG) in Deutschland.

Das Thema des Kirchentages, «Was für ein Vertrauen», nimmt der Stand der Methodist/innen spielerisch auf: Vertrauen ist eine unsichtbare Kraft, die jedoch in der Beziehung zwischen Menschen oder zwischen Gott und Menschen erkennbar wird. Diese Erkenntnis setzt der Stand  der Methodist/innen um, indem im Rahmen der Standaktion unsichtbare Kraftwirkungen sichtbar gemacht werden. Dazu dient als Standmittelpunkt eine rote Kugel, die berührungslos in Bewegung gebracht werden soll. Starke Magnete, die mit ihren Kraftfeldern, die Kugel in Bewegung setzen, ermöglichen diese Bewegung. Die Aktion und weitere Magnetspiele dienen als Grundlage, um über Vertrauen, Glauben und die Auswirkungen der methodistischen Erweckungsbewegung ins Gespräch zu kommen.

Klaus Ulrich Ruof, emk.de
Beitragsbild: Klaus Ulrich Ruof