Methodisten in Polen sagen ja zur Frauenordination
27. Juni 2019
Methodist/innen in Polen haben an der Tagung der Jährlichen Konferenz (Synode) wegweisende Entscheidungen für die Zukunft gefällt: Sie ebneten den Weg zur Ordination von Frauen und verabschiedeten eine Resolution zu Umweltfragen.
Die 98. Tagung der Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in Polen fand vom 21. bis 23. Juni 2019 in Ostróda in Masuren statt. Mit Spannung war schon im Vorfeld erwartet worden, ob zum ersten Mal seit 60 Jahren eine Frau als Älteste in der Kirche ordiniert werden würde.
Der lange Weg zur Ordination
Monika Zuber arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann im kirchlichen Dienst in Ełk im Nordosten von Masuren. Er, Dariusz, war vor sieben Jahren als Ältester ordiniert worden. Sie, Monika, hatte ihren Dienst zwei Jahre nach ihm begonnen, einen kurzen Mutterschaftsurlaub eingelegt, aber auch erleben müssen, dass sie nicht immer die nötige Mehrheitsunterstützung auf dem Weg in den ordinierten Dienst fand. So hatte ihr Weg deutlich länger gedauert. Das hatte auch dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Gaben und die Frucht ihres Dienstes erfahren konnten. Unter anderem das ermöglichte in der Sitzung der ordinierten methodistischen Pfarrer in Polen einen historischen Entscheid: Monika Zuber wurde zur Aufnahme in volle Verbindung und zur Ordination als Älteste empfohlen. Gemeinsam mit ihr wurden zwei Männer ebenfalls empfohlen und am Sonntag in einem feierlichen Gottesdienst ordiniert.
Weitere Frau auf dem Weg zur Pfarrerin
An der diesjährigen Konferenz bewarben sich zugleich mehrere neue Personen für den Weg ins Predigtamt. Drei von ihnen wurden für eine Probezeit aufgenommen. Unter ihnen befindet sich eine weitere Frau. Ihr Mann zählte an der diesjährigen Konferenz zu den Ordinanden für den Dienst eines Ältesten. So ergab sich das erfreuliche Bild, dass drei Personen ordinierte Älteste wurden und drei neu in den Dienst eintreten werden. Da im vergangenen Konferenzjahr mit Janusz Daszuta ein Pfarrer im aktiven Dienst nach längerer Krankheit verstarb und ein weiterer sein Predigtamt niederlegen musste, ist dieser Zuwachs an pastoralen Mitgliedern sehr willkommen.
Resolution zu Umweltfragen
Zu den wichtigen Entscheidungen der Jährlichen Konferenz zählte auch eine Resolution, die zugunsten der kommenden Generationen zur Bewahrung der Schöpfung aufruft. Nachdem in Katowice im Dezember 2018 eine grosse Nachfolgekonferenz des Klimagipfels von Paris stattgefunden hatte, war eine weite Öffentlichkeit in Polen auf Umweltfragen aufmerksam geworden. Die Resolution ruft die Methodistinnen und Methodisten zu einem bewussteren, schonenderen Umgang mit der Schöpfung auf.