Bezirk
de
Im Vordergrund eine halbierte Blutorange, die von einer Kinderhand ins Bild gehalten wird. Das Gesicht ist durch die Orange verdeckt im Hintergrund verschwommen zu erahnen.

Events und Tools zu «Orange leben»

14. August 2019

EIN ÜBERBLICK ÜBER ANSTEHENDE VERANSTALTUNGEN UND HILFREICHES ARBEITSMATERIAL

Mit der «orangen These» wird die Verbindung von Gemeinde (gelb) und Familie (rot) betont. Ziel ist, eine gemeinsame (orange) Sicht zu entwickeln, damit Kinder und Jugendliche Gott erfahren und Glauben ergreifen dürfen.

NEXT EVENT

Impulsabende zu den Phasenkarten (siehe unten):
10. September 2019, 19.00 Uhr in Olten
17. September 2019, 19.00 Uhr in Winterthur
Infos & Anmeldung:

TOOLS/ARBEITSMATERIAL

Neu: Phasenkarten zu den Entwicklungsstufen – oder über GemeindeEntwicklung zu beziehen

Fazit der ORANGE-Denkwerkstatt im Mai 2019 zum Thema «Wieso funktioniert Gemeinde & Familie nicht?»:
ORANGE-Denkfabrik Mai 19 kurz / ORANGE-Denkfabrik Mai 19 lang

Grundlagen-Buch: LEBE ORANGE (Reggie Joiner) – oder über GemeindeEntwicklung zu beziehen

Seit rund zehn Jahren engagiert sich die übergemeindliche Bewegung “ORANGE LEBEN” in der Schweiz für das Miteinander von Familie und Gemeinde. Inspiriert wurde diese Denkweise und Haltung von der Rethink-group/Thinkorange, Atlanta (USA). ORANGE LEBEN bietet Innovations- & Denkwerkstätten, Schulungen und Ressourcen für Gemeinden an.
www.orangeleben.ch

Für Gemeinden der EMK Schweiz bietet GemeindeEntwicklung Beratung und Schulungen zu ORANGE an.

KONTAKT
Beat Bachmann oder Thierry Oppliger