Bezirk
de

Methodisten raus zur Klimademo!

17. September 2019

Vom 21.-23. September findet in New York der UN-Klimagipfel statt. An vielen Orten weltweit sind aus diesem Grund am 20. September Klimademonstrationen geplant. Die Methodist/innen in Deutschland ermutigen zur Teilnahme und stellen Unterlagen zur Verfügung. Ein nationaler Streiktag am 28. September in der Schweiz wird ebenfalls von vielen Kirchen unterstützt.

In einem Schreiben an die methodistischen Kirchgemeinden in Deutschland laden Denise Courbain, Referentin der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in Deutschland für globale Gerechtigkeit und ökologische Herausforderungen, und Stefan Weiland, Leiter der Kontaktstelle für Umweltmanagement der Süddeutschen Jährlichen Konferenz (Synode) ein, sich am Aktionstag am 20. September zu beteiligen. «Wir verstehen Gottes Auftrag an die Menschen als einen Auftrag, die Welt zu einem Ort zu machen, der von Liebe geprägt ist», heisst es in dem Schreiben. Menschen, die an Jesus Christus glauben, seien gerufen, «das Angesicht dieser Erde zu erneuern». Die «Fürsorge für unsere Umwelt» gehöre ebenso wie «gelebte Mission und Nächstenliebe» zum Auftrag der Kirche, schreiben die beiden im Bereich des Umweltschutzes engagierten Methodisten an die Gemeinden und bitten auch um Gebet, «dass alles friedlich verläuft und die drängenden Appelle an den richtigen Stellen gehört werden». Für interessierte Kirchgemeinden haben sie ausserdem Links zu Ideen und Aktivitäten zusammengestellt, wie Kirchgemeinden sich beteiligen können.

Nationale Demo in der Schweiz am 28. September

In Anbetracht des vom 21. bis 23. September in New York stattfindenden UN-Klimagipfels sind an vielen Orten Demonstrationen geplant. Neben der «Fridays for Future»-Bewegung fordern auch viele Kirchen, Bündnisse und Aktionsgruppen zum «Klimastreik» auf. In der Schweiz ist für den 28. September eine «Nationale Kl!mademo des Wandels» geplant. Kirchgemeinden und Pfarreien in der ganzen Schweiz unterstützen diese Klimademo, indem sie um 14.30 Uhr die Kirchenglocken läuten lassen oder ihre Kirchenuhr auf fünf vor zwölf stellen. Sie setzen damit am Tag der nationalen Klima-Demonstration ein Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung. Auf der Webseite  des Vereins «oeku Kirche und Umwelt» können ausserdem Schilder «K!RCHEN fürs KL!MA» zum Ausdrucken heruntergeladen werden.

Klaus Ulrich Ruof, emk.de / S.F.
Beitragsbild: Christine Schmidt, pixabay.com

Aufruf von Denise Courbain und Stefan Weiland
Materialien und Ideen für Kirchgemeinden

Weitere Newsmeldungen