Bezirk
de

Keine mega Erfolgsstory – und doch der Rede wert. Talk in Studen

31. Oktober 2019

Am Reformationssonntag 1999 hatten Stef und Brigä Gerber beflügelt von einer Vision das Gemeindeprojekt «gms – gospel movement seeland» in Studen gegründet. Bei «Chäs, Brot, Wy – u üsi Gschicht mit Gott» erzählen die beiden am 7. November von Höhen und Tiefen auf ihrem Weg. Ladina Spiess wird den Talk moderieren.

Das Gemeindeprojekt «gms – gospel movement seeland» will auf kreative, frische und etwas andere Art in Studen und dem Berner See­land den lieben Gott bei den Leuten wieder ins Spiel bringen. Vor 20 Jahren haben sich Stef und Brigä Gerber auf diesen abenteuerlichen Weg gemacht. Im Rahmen von «Chäs, Brot, Wy – u üsi Gschicht mit Gott», einem Anlass, bei dem einmal im Monat unterschiedliche Weine und unterschiedliche Menschen mit ihrer Lebensgeschichte vorgestellt werden, erzählen die beiden am 7. November in Studen über den spannenden Weg, den Gott sie geführt hat.

Der Berufung treu bleiben

«Das gms ist keine ‹Erfolgsstory› wie man sie gerne erzählt«, sagt Stef Gerber. Eine Mega Church sei in Studen nicht entstanden. «Doch wir haben eine Ahnung davon, was es heisst, in allem Auf und Ab treu an einer Berufung festzuhalten, Kirche neu zu denken, ein Dorf zu prägen, dem Nächsten zu dienen», sagt der Gemeindegründer. Anfang Oktober diesen Jahres hatte sich das Gemeindeprojekt den Methodist/innen in der Schweiz angeschlossen und ist nun neu Teil des methodistischen Kirchgemeindebezirks «Kirche anders».

Für die Talk-Moderation konnte Ladina Spiess, ehemals Moderatorin bei Radio SRF1, gewonnen werden. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet Barbara Studer. Reto Luginbühl gibt Weintipps.

Stef Gerber / S.F.
Beitragsbild: gms

Veranstaltungsflyer


 

«Chäs, Brot, Wy – u üsi Gschicht mit Gott»

7. November 2019
20.00-22.00 Uhr
H2, Hurnimattweg 2, 2557 Studen
Eintritt:20 Fr. (Mitglieder: 18 Fr. / Studis: 10 Fr.)

Eine Platzreservation wird empfohlen.
Bitte öffentliche Parkplätze beim Dorfplatz/Gemeindehaus/Voi benutzen.

Weitere Informationen

Kirche anders

ist ein organisatorischer Zusammenschluss von Projekten der Methodist/innen in der Schweiz, in denen neue Formen gesucht werden, wie kirchliche Gemeinschaft gelebt und Gottes Zuwendung zu den Menschen erfahrbar werden kann für Personen, die keinen Zugang zu den traditionellen Kirchen mehr haben.

 

Weitere Newsmeldungen