Methodistische Vielfalt erleben am EMK-Kongress 2020
9. Dezember 2019
Vom 30. April bis 3 Mai 2020 laden Methodist/innen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich in Gerlingen bei Stuttgart (D) zum EMK-Kongress ein. Ab sofort können Interessierte sich anmelden.
«Wer wieder einmal so richtig ‹EMK› erleben will, der sollte sich den EMK-Kongress keinesfalls entgehen lassen!», schwärmt Dagmar Köhring, wenn sie vom kommenden EMK-Kongress redet, der Ende April nächsten Jahres in Gerlingen bei Stuttgart stattfindet. Die Leiterin der Privatfunkagentur «radio m» der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in Deutschland ist zusammen mit Verantwortlichen aus anderen Werken, Einrichtungen und Arbeitsbereichen der Methodist/innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Mitausrichterin des Kongresses. Unter dem Thema «Wer hofft, lebt anders» erwarten die Verantwortlichen über 800 Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die vom 30. April bis zum 3. Mai 2020 ein vielfältiges Angebot vorfinden. Die Vorbereitungsgruppe wählte dieses Thema, um gesellschaftlicher, politischer und globaler Verunsicherung, die sich auch in kirchlichen Kreisen zeige, die »Hoffnung als gemeinsame Zukunftsperspektive« entgegenzustellen.
Neben Gottesdiensten und Vorträgen werden über 50 Foren, Seminare und Workshops angeboten, die das Thema aufgreifen und in Theorie und Praxis entfalten. Ein besonderes Aushängeschild des Kongresses sind Angebote für Kinder und Jugendliche, die als »Kinderkongress« und als «Zentrum Jugend» im Gesamtprogramm extra beworben werden. Das umfangreiche Kongressangebot wird mit einem 90-seitigen Programmheft ausführlich vorgestellt. Auf der Kongresswebseite sind die Informationen zugänglich und können sich Interessierte für den Kongress anmelden.
Klaus Ulrich Ruof, emk.de
Beitragsbild: Startbild des Kongressvideos, Rechte: Öffentlichkeitsarbeit emk.de
Kongresswebseite
Video zum Kongress
Programmheft zum Kongress (PDF)
Anmeldung zum Kongress