
Wechsel in Leitungsaufgaben in der Schweiz und Tschechien angekündigt
28. Januar 2020
Einen Wechsel in wichtigen Leitungsaufgaben der Evangelisch-methodistische Kirche (EMK) in der Schweiz und in Tschechien hat Bischof Patrick Streiff bekannt geben. In beiden Ländern werden neue Distriktsvorsteherinnen eingesetzt.
In einem Schreiben an die Pfarrpersonen und die Mitglieder der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodist/innen in der Schweiz informierte Bischof Patrick Streiff Anfang Januar, dass im Sommer 2021 ein Wechsel in der überregionalen Leitungsaufgabe für Kirchgemeinden («Distriktsvorsteher») in Bern vorgesehen ist. Die bisherige Distriktsvorsteherin Claudia Haslebacher wird dann nach 10 Jahren ihre Aufgabe beenden. Als Nachfolgerin hat Bischof Streiff Brigitte Moser berufen. Sie ist zur Zeit als Pfarrerin in Klingenberg tätig.
Neue Einteilung in der gesamten Schweiz
Zugleich findet auch eine Neueinteilung der Distriktsgrenzen in allen drei Deutschschweizer Distrikten statt. Dabei wird der Distrikt Bern verkleinert. Entsprechend umfasst die neue Beauftragung ab Sommer 2021 nur noch 50 Stellenprozente.
Wechsel auch in Tschechien
Auch in der Evangelisch-methodistischen Kirche in Tschechien wird eine entsprechende Neubesetzung vorgenommen: Seit zehn Jahren ist Petr Procházka Distrikts-Superintendent der Methodist/innen in Tschechien. Die ihm übertragene Verantwortung habe er mit «strategischer Klarheit in wichtigen Zeiten des Wandels» wahrgenommen, hält Bischof Patrick Streiff in einem offiziellen Schreiben fest. Petr Procházkas wird seinen Dienst noch bis Ende 2020 fortsetzen. Nach einem halbjährigen Erneuerungs- und Weiterbildungsurlaub wird er eine neue Dienstzuweisung erhalten.
Als Nachfolgerin hat Bischof Patrick Streiff Pfarrerin Ivana Procházková in diese Aufgabe berufen. Sie ist gegenwärtig als Wissenschaftlerin an der Protestantischen Theologischen Fakultät der Karls-Universität in Prag sowie als Vize-Direktorin des Bildungsinstituts der EMK in Tschechien tätig. Sie wird ihre neue Aufgabe als Distrikts-Superintendentin im Januar 2021 übernehmen.
Quelle: Bischof Patrick Streiff, Zürich
Beitragsbilder: zVg / EMK Schweiz, SF
«Distrikte» bei den Methodisten
In der «Jährlichen Konferenz» (Synode) Schweiz-Frankreich-Nordafrika sind methodistische Kirchgemeinden regional als «Distrikte» zusammengefasst. Die kirchliche Arbeit in diesen Distrikten wird von Distriktsvorsteher/innen beaufsichtigt und begleitet. Der Bischof beruft sie für diese Aufgabe. Ihre Amtszeit beträgt in der Regel acht, in Ausnahmefällen bis zu zehn Jahren. Bischof Dr. Patrick Streiff und die Distriktsvorsteher/innen bilden das Kabinett. Es ist in Zusammenarbeit mit den zuständigen Kommissionen und Ausschüssen für geistliche Angelegenheiten der Kirche zuständig. Einen Arbeitsschwerpunkt bilden mit personellen Fragen.
Die EMK in der Schweiz und Frankreich ist in folgende vier Distrikte aufgeteilt: Berner Distrikt, Distrikt Nordostschweiz, Distrikt Nordwestschweiz, District francophone