Bezirk
de
Methodisten für Konzernverantwortungsinitiative

Breite kirchliche Unterstützung für Konzernverantwortungsinitiative

30. Januar 2020

Die «Konzernverantwortungsinitiative» kommt wahrscheinlich im Herbst dieses Jahres zur Abstimmung. Viele Kirchen, kirchliche Verbände und Einzelpersonen aus den Kirchen stellen sich hinter das Anliegen der Initiative.

Ziel der «Konzernverantwortungsinitiative» (KOVI) ist es, Konzerne mit Sitz in der Schweiz dazu zu verpflichten, dass sie in Ländern, in denen sie selbst oder Tochterfirmen tätig sind, den Schutz der Menschenrechte und Umweltstandards einhalten. Die Initiative erfährt inzwischen eine beachtenswert breite Unterstützung von kirchlicher Seite.

Eine «Selbstverständlichkeit»

Bereits seit längerem unterstützt Connexio, das Hilfswerk der Methodist/innen in der Schweiz, die Initiative. Neben der Schweizer Bischofskonferenz, der EKS und der Schweizerischen Evangelischen Allianz wird das Anliegen seit Dezember vergangenen Jahres auch durch den Verband Freikirchen Schweiz (VFG) mit getragen. «Die Unterstützung der Initiative ist für uns als Freikirchen Schweiz eine solche Selbstverständlichkeit, dass die Leiterkonferenz diese einstimmig beschlossen hat», sagt Claudia Haslebacher zu diesem Entscheid. Die methodistische Pfarrerin und Distriktsvorsteherin ist Vize-Präsidentin des VFG.

Viele Gesichter und Verbände

Die Plattform «Kirche für Konzernverantwortung» gibt einen Überblick über die kirchlichen Personen, Verbände und Einrichtungen, die die Initiative unterstützen. Neben Bischof Patrick Streiff als Co-Präsident von Connexio und Claudia Haslebacher als Vize-Präsidentin des VFG wird die Initiative von methodistischer Seite neben Connexio auch durch den Ausschuss «Kirche und Gesellschaft» unterstützt.

Im Abstimmungsjahr wollen die Kirchen die Initiative mit verschiedenen Aktionen und Plakaten unterstützen. Dafür finden sich auf der Plattform «Kirche für Konzernverantwortung» einige Materialen zum Download.

S.F.
Beitragsbild: Sreenshots «Kirche für Konzernverantwortung»

Weitere Newsmeldungen