Bezirk
de
Aus der MEthodistenkirche (hier 2017) wird die KulturKapelle9

Ehemalige Methodistenkirche wird «Kulturkapelle9»

4. März 2020

Nachdem die Methodist/innen im Juni 2017 in Spiez ihren letzten Gottesdienst gefeiert hatten, blieb die Kirche weitgehend ungenutzt. Nun soll das Gebäude als «KulturKapelle9» neu belebt werden.

Seit dem 1. März steht Veranstalter/innen in Spiez ein neues Lokal für Konzerte, Aufführungen, Kurse, Proben oder Sitzungen zur Verfügung: Die «KulturKapelle9». Die 1898 als katholische «Bruder Klaus»-Kirche erbaute Kapelle war 1975 von den Methodisten erworben worden. Bis im Juni 2017 hatten diese das Gebäude für Gottesdienste und die kirchliche Arbeit genutzt. Seither stand die «Matthäuskapelle» meist leer.

«KulturKapelle9» zu günstigen Preisen mietbar

Eine Arbeitsgruppe des Verbandes Kultur Spiez hat jetzt mit der Evangelisch Methodistischen Kirche (EMK) einen vorerst zweijährigen Mietvertrag abgeschlossen. Die Arbeitsgruppe vermietet ihrerseits die Kapelle für Konzerte, Lesungen, Inszenierungen, Kurse, Proben, Sitzungen oder Ähnliches. «Die guten Konditionen unseres Mietvertrags ermöglichen uns, das Lokal zu günstigen Preisen an Dritte weiter zu vermieten», freut sich Christoph Hürlimann, Präsident der Arbeitsgruppe auf der Webseite. Zugleich sucht die Arbeitsgruppe Privatpersonen und Firmen, die die neue «Kulturkapelle9» finanziell unterstützen. Der Name leitet sich aus der Adresse an der «Kapellenstrasse 9» ab.

Einen ersten Probelauf als Kulturlokal hatte die Kapelle während der Spiezer Kulturnacht 2019 absolviert. Dabei sei das Publikum sowohl von der Akustik wie auch vom hohen Raum mit der harmonischen Dachbalkenkonstruktion begeistert gewesen, schreibt die Arbeitsgruppe auf der Webseite des Projekts.

Methodisten vor Ort halfen mit

Nach dem Ende der kirchlichen Arbeit in Spiez hatten die Methodist/innen vor Ort die Liegenschaft an die Zentralverwaltung in Zürich übergeben. Zugleich haben sich verschiedene Personen vor Ort weiterhin engagiert, damit für einen Verkauf oder eine weitere Nutzung der Liegenschaft eine gute Lösung möglich wird. Der Prozess der Umzonung wurde vor Ort begleitet. Ebenso übernahmen bei einer durch einen Wasserschaden notwendig gewordenen Sanierung Personen vor Ort die Verantwortung. Vor der Vermietung an die Arbeitsgruppe haben ehemalige Kirchgänger/innen das Gebäude geräumt und gereinigt.

Aktuell ist der schon weit fortgeschrittene Prozess der Umzuonung gestoppt. Der Verband Kultur Spiez, dem die Arbeitsgruppe KulturKapelle9 angehört, erhielt von der Gemeinde eine Bewilligung, die Kirche während fünf Jahren für Kultur- und andere Veranstaltungen anzubieten.

S.F. / Webseite «KulturKapelle9»
Beitragsbild: zVg EMK Oey

Weitere Newsmeldungen