Bezirk
de
Wegen des Coronavirsu werden verschiedene Veranstaltungen beid en Methodisten abgesagt.

COVID-19: Methodisten sagen Veranstaltungen ab

9. März 2020

Die Ausbreitung des «Coronavirus» und die durch Bund und Kantone erlassenen Massnahmen führen dazu, dass auch immer mehr kirchliche Anlässe ausfallen. In den vergangenen Tagen haben auch methodistische Kirchgemeinden einige Veranstaltungen abgesagt.

Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) haben sich in der Schweiz bislang 281 Personen mit dem «Coronavirus» infiziert. Zwei Personen sind daran gestorben (Stand: 8.3.2020). Die durch Bund und Kantone beschlossenen Massnahmen betreffen auch kirchliche Veranstaltungen. Die Verantwortlichen in einigen methodistischen Kirchgemeinden haben daher entschieden, Veranstaltungen abzusagen.
Eine (unvollständige) Übersicht:

Abgesagt aufgrund der aktuellen Situaton

• Der für den vergangenen Sonntag, 8. März, geplante Anlass von den jungen Methodist/innen in Thun wurde abgesagt. «Da aus unserer Sicht der Kontakt und der enge Austausch nach dem Gottesdienst zum Kern des EMK Young gehören, haben wir uns entschieden, nicht einfach eine abgespeckte Version ohne Socializing durchzuführen, sondern den Anlass am Sonntag ganz abzusagen», schreiben die Verantwortlichen auf Facebook.
In Bern haben die Verantwortlichen der Methodist/innen Anfang März entschieden Gottesdienste, Pasta Zmittag und Caffè Berna bis 15. März abzusagen.
• Die Methodist/innen in Bäretswil haben die für den 11. März geplante «Wunderchischte» – ein Anlass für Kinder und Eltern – abgesagt.
• Für den 14. März hatten die Methodist/innen in Sevelen einen Anlass mit Thomas Feurer geplant, an dem dieser von seinem Ausstieg aus der Drogenszene berichten sollte. Auch hier haben die Verantwortlichen entschieden, den Anlass aktuell nicht durchzuführen.

Auf Schutzmassnahmen hinweisen

Andere Kirchgemeinden, wie zum Beispiel die Methodist/innen in Bülach, führen ihre Veranstaltungen bislang noch durch, informieren aber über die notwendigen Schutzmassnahmen mithilfe des durch das BAG zur Verfügung gestellten Plakats.

Die Methodist/innen in den Zentralen Diensten der Methodist/innen in Zürich informieren auf der Webseite über aktuelle Entwicklungen. Ausserdem werden heute, Montag, alle Mitarbeitenden in der deutschsprachigen Schweiz noch einmal auf die besondere Situation und wichtige Informationsquellen hingewiesen.

S.F.
Beitragsbild: Centers for Disease Control and Prevention (CDC)/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

Weitere Newsmeldungen