
COVID-19: Studienbeginn in Reutlingen im «Fernstudium»-Modus
19. März 2020
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus wirkt sich auf alle Bereiche des kirchlichen Lebens aus. An der Ausbildungsstätte der Methodist/innen in Deutschland wird das Sommersemester zunächst ohne Präsenz-Studium beginnen. Am kommenden Samstag, 21. März, beraten ausserdem Verantwortliche in den USA darüber, ob die für den Mai geplante «Generalkonferenz» verschoben werden soll.
Am 30. März beginnt das Sommersemester an der Theologischen Hochschule Reutlingen (D), der methodistischen Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Die Wiederaufnahme des Studienbetriebs ist allerdings durch die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus geprägt. Bis zum 19. April wird daher der Präsenz-Studienbetrieb ausgesetzt. Die Lehrveranstaltungen werden bis dahin im «Fernstudium»-Modus angeboten. Auch für die Benutzung der Bibliothek hat die Hochschule der Situation entsprechende Regelungen erlassen.
Tagungen mussten abgesagt werden
Abgesagt werden musste der für das Wochenende vom ersten Mai in der Nähe von Stuttgart (D) geplante :emkongress:. Dieser hätte Methodist/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenbringen sollen. Die Verantwortlichen der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodist/innen in Deutschland haben ebenfalls entschieden, die für Ende April in Hamburg geplante Tagung abzusagen.
«Generalkonferenz» wird vielleicht verschoben
In vielen Ländern, aus denen Delegierte an die im Mai in den USA tagende Generalkonferenz, dem obersten Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche, kommen werden, hat sich das neuartige Coronavirus inzwischen stark ausgebreitet. Auf den Philiphinen mussten aus diesem Grund 17 Tagungen von Jährlichen Konferenzen verschoben werden. Angesichts der Situation weltweit und in den USA wird die Kommission für die Generalkonferenz am 21. März in einer Telekonferenz erörtern, ob die Generalkonferenz verschoben werden muss.
[update:
Die Verantwortlichen mussten bereits am 18. März entscheiden, die Tagung zu verschieben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.]