
Junge Methodisten sagen geplante Camps ab
6. April 2020
Die beiden über Auffahrt geplanten Camps der jungen Methodist/innen für Teens und Junge Erwachsene werden aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Für die Zeit der Krise gibt es weiterhin kreative neue Ideen – auch für den Karfreitag.
«Leider mussten wir als Kernteams schweren Herzens entscheiden, dass wir das Camp 4 und five 2020 mit dem unglaublich passenden Titel ‹Upside Down› absagen müssen», schreibt Lukas Wyser, Mitarbeiter im Bereich Gemeindeentwicklung der Methodist/innen in der Schweiz, in einer E-Mail. Mit ihr informieren die Verantwortlichen angemeldete Teilnehmer/innen und Pfarrpersonen der Methodist/innen über die Absage der für Mai geplanten Camps. Grund dafür sei, dass in der Zeit vom 21.-24. Mai ein Camp mit 300 Personen wohl nicht durchgeführt werden könne. Zudem könnten viele Vorbereitungen jetzt nicht vorgenommen werden. Im kommenden Jahr würden die Camps voraussichtlich mit den für dieses Jahr geplanten Inhalten stattfinden.
Live-Format statt Young Night
Wenige Tage vorher war bereits entschieden worden, dass auch die «EMK Young Night», ein weiterer Anlass der jungen Methodist/innen, dieses Jahr nicht durchgeführt werden wird. Geplant war diese im Rahmen der im Juni tagenden «Jährlichen Konferenz» (Synode) der Methodist/innen. Die Verantwortlichen seien «bemüht, dass es coole Alternativen gibt, bei denen wir uns begegnen können und in unserem Glauben gestärkt werden», schreibt Lukas Wyser in der E-Mail. Während der Krise gibt es jeden Sonntagabend um 19:30 Uhr die Livesendung Bible Track. Das ist ein Live-Format mit Unterhaltung, einem Input zum Markus-Evangelium, Fragen und Antworten.
Zahlreiche Veranstaltungen betroffen
Die Absage reiht sich damit ein in verschiedene ähnliche Entscheide. So wurde auch der feierliche Gottesdienst zum Abschluss der «Jährlichen Konferenz» abgesagt. Ebenso ein durch Connexio, das Hilfswerk der Methodist/innen in der Schweiz, organisierter «Begegnungsabend». Die Methodist/innen in Österreich haben ihre für Ende Mai geplante Tagung der Jährlichen Konferenz verschoben. Sie wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Ähnliches gilt auch für die Tagungen der Methodist/innen in Ungarn sowie in Tschechien und der Slowakei.
In neuer Weise präsent
Die Arbeit unterbrechen musste auch die Zeltmission der Methodist/innen. Auf ihrer Webseite haben die Mitarbeitenden unterdessen einen Blog eingerichtet, in dem sie über ihre Situation erzählen und Tipps geben.
Kreative Lösungen sind auch für die kommenden Feiertage nötig. Pfarrer Jörg Niederer von der Methodistenkirche in St. Gallen lädt dazu ein, dass die Gemeindemitglieder zuhause das Abendmahl mit ihm zusammen feiern. Die Teilnehmer/innen sollen dafür am Karfreitag Brot und Traubensaft vorbereiten. Danach seien sie ab 11 Uhr am Karfreitag zur gemeinsamen Feier via Livestream eingeladen.
Speziell für Kinder stellt der methodistische Musiker Christof Fankhauser in seinem YouTube-Kanal Streams seiner FlikFlak-Geschichtenwochen zur Verfügung. Die Methodist/innen in Österreich verlinken Videos für Kinder und Eltern im Konzept von Godly Play auf ihrer Webseite.