Bezirk
de
https://youtu.be/5TOdXo_r530

«Wir ringen darum, Hoffnung zu bewahren»

9. April 2020

Mit einer Videoansprache wendet sich der methodistische Bischof Patrick Streiff zu Karfreitag und Ostern an die Methodist/innen in seinem Bischofsgebiet. In einer für viele belastenden Situation findet er in der Osterbotschaft einen tragfähigen Grund für eine lebendige Hoffnung.

Das Coronavirus habe der Welt einen Fieberschub gebracht, sagt Bischof Streiff in seiner Ansprache. Betroffen seien davon auch jene, die nicht selbst am Virus erkrankt seien. Wie kann in einer solchen Ausnahmesituation Hoffnung bewahrt werden?

Gott schafft Neues

Bischof Streiff erinnert zunächst an die biblischen Passions- und Ostererzählungen. «Der Weg Jesu führt mitten in den Zerbruch von Leben.» Doch sei die Kreuzigung Jesu nicht das Ende seiner Geschichte. Gott habe den Gekreuzigten auferweckt – ein Ereignis, das auch die Freunde Jesu völlig überraschte.  «Gott schafft Neues in einer unvorhersehbaren Weise», fasst Streiff die Osterbotschaft zusammen.

Bedrückende Realität

Die «lebendige Hoffnung», die den Glauben kennzeichne, brauche einen festen Grund. Das werde in diesen Tagen besonders deutlich. Streiff rückt Personenkreise in den Blick, die in besonderer Weise an den Folgen der aktuellen Krise leiden. Personen, die einen Menschen verloren haben. Andere, die beruflich Ausserordentliches leisten müssen. Solche, die durch die eingeschränkte Bewegungsfreiheit mit ihren Nächsten in Konflikt geraten. Oder Personen, denen die Zuwendung fehlt.

Österliche Menschen

«In diesen Wochen ringen wir darum, Hoffnung zu bewahren», sagt Bischof Streiff. Den festen Grund für diese Hoffnung habe Gott in der Aufweckung Jesu gelegt. Darum freue er sich, wo er wahrnehme, dass Menschen in der Nachfolge Jesu sich nicht verlieren in dem, was nicht mehr möglich ist. Sie entwickelten neue Möglichkeiten, miteinander verbunden zu bleiben. So lebten sie als österliche Menschen.

Die Videobotschaft des Bischofs ist in deutscher, französischer und englischer Sprache verfügbar.

S.F.
Beitragsbild: Thumbnail (EMK Schweiz)

Videobotschaft in deutscher Sprache

Botschaft in deutscher Sprache zum Nachlesen

Videobotschaft in französischer Sprache

Videobotschaft in englischer Sprache

 

Weitere Newsmeldungen