Bezirk
de

Mit Hoffnungslichtern ein Zeichen setzen

18. April 2020

Die Einschränkungen des gemeinschaftlichen Lebens in der Schweiz dauern an. EKS und Schweizer Bischofskonferenz (SBK) laden ein, auch weiterhin jeden Donnerstagabend ein «Hoffnungslicht» zu entzünden.

Nach dem Entscheid des Bundesrates am 16. März hatten EKS und SBK eingeladen, jeweils am Donnerstagabend in den Häusern eine Kerze zu entzünden und ans Fenster zu stellen. Zugleich wurde zu gemeinsamem Gebet eingeladen. Auf diese Weise sollte ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung gesetzt werden.

Nun laden EKS und SBK ein, die Aktion weiter fortzusetzen «Aufgrund der andauernden Corona-Krise sind Solidarität und Zeichen der Hoffnung weiterhin gefragt», schreiben die Verantwortlichen.

S.F. / EKS
Beitragsbild: SİNAN ÖNDER, pexels.com

Flyer «Hoffnungslicht»

 

Weitere Newsmeldungen