Bezirk
de
Die unentdeckte Blog-Perle der Methodisten

«Warte mal schnell!» – oder: Die noch (fast) unentdeckte Blog-Perle der Methodisten

24. Juli 2020

Ein Blog ist eine Art öffentliches Tagebuch, das online veröffentlicht wird und das gerade in Coronazeiten von vielen eingesetzt wurde, um Kontakt mit anderen zu halten. Auch der Ausschuss «Kirche und Gesellschaft» der Methodisten betreibt eine noch (fast) unentdeckte Blog-Perle. «Warte mal schnell!» und wie das eigentlich gehen soll, ist eines der dort behandelten Themen.

Der Ausschuss «Kirche und Gesellschaft» versteht sich als prophetische Stimme in der Kirche, die für eine Vision weltweiter, sozialer, wirtschaftlicher, politischer und ökologischer Gerechtigkeit eintritt. Entsprechend bloggen die Mitarbeitenden des Ausschusses zu allerlei ethischen, gesellschaftlichen und sozialen, aber auch profanen Themen. Seit April, besonders in der Person von Jörg Niederer, sogar täglich.

Bringt das «Bloggen» etwas, und was kann man da so lesen?

Der Viel-Blogger Jörg Niederer ist Pfarrer in St. Gallen und Ausschussmitglied. «Bloggen lohnt sich nicht», ausser man wolle berühmt werden und so den Lauf der Welt mitbestimmen, bemerkt er lakonisch. Denn bisher hat der Blog von «Kirche und Gesellschaft» noch eine überschaubare Anzahl von Nutzern und beschränkt sich eher auf wenige Überzeugte.

Originelle Themen

Dabei bietet dieser Blog wirklich originelle Themen, die kurz und prägnant präsentiert werden. Lesen kann man von kreativen Atemmasken, feuerfesten Bischöfen und vom Beten unter der Dusche. Auch Ratschläge aus dem U-Boot erhält man, und man kann etwas über diebische Mönche, Kuhdung-Pizza und weitere Eseleien erfahren. Es lohnt sich. Inzwischen wird der Blog auch über Twitter und Facebook verbreitet.

Text: es
Beitragsbild: Jörg Niederer

Zum Blog von Kirche und Gesellschaft

Facebook– und Twitter-Account von Jörg Niederer

 

Was Methodisten noch so bloggen

 

Weitere Newsmeldungen

Newsletter abonnieren