
Begegnungstag für Angehörige von homosexuellen Personen
6. August 2020
Mein Kind, meine Schwester, mein Kollege empfindet «anders». Wie gehe ich damit um? Wer ist «schuld» daran? Und geht das in der Kirche überhaupt? – Angehörige von homosexuellen Personen können Anfang September bei den Methodisten in Thun über ihre Erfahrungen miteinander ins Gespräch kommen.
Einen «Tag der Begegnung» speziell für Angehörige von homosexuellen Personen organisiert Emanuel Liechti am 5. September in Thun. Liechti ist Mitinitatiator des Fresh Expressions «Berg u Tal», einer Gruppe von Queers und mit ihnen verbundenen Menschen, «die sich mit ‹Gott und der Welt›, Spiritualität und Lebensgestaltung auseinandersetzt».
Angehörige bleiben oft auf der Strecke
Es gebe zwar viele Angebote, die für grundsätzliche theologische Fragen rund um LGBTIQ Möglichkeiten zu Austausch, Diskussion und Information böten, sagt Emanuel Liechti. «Aber es gibt wenig Angebote für Angehörige». Die blieben oft mit ihren Fragen auf der Strecke. «Das war für uns die Motivation, eine solche Veranstaltung zu organisieren.»
Über Erfahrungen sprechen
Am Begegnungstag stellt Luca Riva, der sich ebenfalls bei «Berg u Tal» engagiert, drei unterschiedliche theologische Sichtweisen der Homosexualität vor: eine offene, eine evangelikale und eine sehr restriktive. In Gesprächsgruppen können die Teilnehmer/innen austauschen – über diese Sichtweisen, ihre Fragen – und eigene und fremde Erfahrungen. «Wir haben Statements von queeren Personen gesammelt, die sagen, welche Reaktionen sie sich von ihren Angehörigen gewünscht hätten.» Die Veranstalter hoffen, dass in den Gruppengesprächen sich auch Themen herauskristallisieren, die an Folgeveranstaltungen aufgegriffen werden können.
Die Hürde überwinden
Bereits liegen erste Anmeldung aus der ganzen Schweiz vor. Emanuel Liechti rechnet mit ungefähr 30 Personen. Er weiss, teilzunehmen kann manche vor eine grosse Hürde stellen. «Die Teilnahme kommt gefühlt nahe an ein ‹Outing› heran.» Denn das sei ja ein Signal dafür, dass die Teilnehmer/innen Gesprächsbedarf haben. «Ich kenne kein frommes Umfeld, in dem einfach gesagt worden wäre: ‹Das ist kein Problem!›», weiss Liechti aus eigener Erfahrung. Er hofft, dass viele den Schritt wagen und die Chance zum Gespräch nutzen.
S.F.
Beitragsbild: chezbeate, Pixabay.com
Die Veranstaltung
Alles Sünde!? – Ein Tag der Begegnung
5. September 2020
10:00 Uhr – 15:00 Uhr
EMK Thun, Klosestrasse 10, 3600 Thun
Anmeldung bis am 22.8 an info@baergutal.net