
Sozialdiakonische Immo-Genossenschaft gegründet
19. August 2020
Methodist und SP-Nationalrat Eric Nussbaumer hat eine Immobiliengenossenschaft gegründet. Sie soll Wohnungen für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung stellen.
In ihrer Ausgabe vom 14. August berichtet die Basler Zeitung, dass der Baselbieter SP-Nationalrat Eric Nussbaumer zusammen mit zwei weiteren Personen «aus dem Umfeld der evangelisch-methodistischen Kirche Liestal-Frenkendorf» die Immo-Genossenschaft «Convivere» gegründet habe.
Der Spekulation entziehen
Im Handelsregister ist als Firmenzweck angegeben: «Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder und auf der Wertebasis der Sozialdiakonie preiswerte Wohn- und Geschäftsräume zu erwerben, zu vermieten und diese dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert.»
Zweifamilienhaus in Frenkendorf
Der Gedanke der Sozialdiakonie sei für die Gründung der Genossenschaft ausschlaggebend gewesen, sagt Nussbaumer gegenüber der Basler Zeitung. Als erste Liegenschaft konnte die Genossenschaft ein Zweifamilienhaus in Frenkendorf erwerben. Die Methodistenkirche hatte das Gebäude als Legat erhalten. Die lokale Kirchgemeinde, zu der auch Nussbaumer dazu gehört, entschied sich, die Liegenschaft zu verkaufen. «Es darf nicht sein, dass die Liegenschaft zu einem Renditeobjekt wird», zitiert die Zeitung den SP-Politiker. Die Immobilien-Genossenschaft konnte die Liegenschaft zu einem fairen Preis übernehmen. Die örtliche methodistische Kirchgemeinde kann mit dem Ertrag aus dem Verkauf das eigene Kirchengebäude sanieren.
Für Menschen mit geringem Einkommen
Nussbaumers Handeln ist auch Ausdruck seines christlichen Glaubens, wird im Zeitungsartikel betont: «Der christliche Glaube ist häufig zu wenig konkret. Das möchten wir auch mit unserer Genossenschaft ändern.» In Frenkendorf sollen Menschen eine Wohnung mieten können, die nur über geringes Einkommen verfügen und die marktüblichen Wohnungspreise daher nicht bezahlen können.