Bezirk
de
Esther Nützi und Jonathan Letsch

Kirchliche Liegenschaften kompetent bewirtschaften

11. September 2020

Am 1. September haben bei den «Zentralen Diensten» der Methodist/innen in Zürich zwei Personen ihre neue Aufgabe aufgenommen. Ein in einem längeren Prozess geschaffener neuer Aufgabenbereich wird damit personell besetzt.

Jonathan Letsch und Esther Nützi sind neu verantwortlich für die Bewirtschaftung der Liegenschaften der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz. Seit 1. September arbeiten die beiden in den «Zentralen Diensten» der Methodist/innen an der Badenerstrasse in Zürich .

Sachkompetenz und Erfahrung

Esther Nützi wohnt im Kanton Aargau. Sie arbeitet dort ehrenamtlich in der Kleiderabgabe verantwortlich mit. Für ihre neue Aufgabe bringt sie langjährige Erfahrung in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Miet- und Eigentumsobjekten mit. Jonathan Letsch, wohnhaft im Kanton St. Gallen, hat sich in einem breiten Spektrum von Finanz- und Buchhaltungsaufgaben weitergebildet und bei einer Bank gearbeitet. In den vergangenen Jahren hat er Erfahrungen in der Bewirtschaftung und Verwaltung von Miet- und Eigentumswohnungen gesammelt. Zudem hat er die Weiterbildung zum Sachbearbeiter Immobilienbewirtschaftung SVIT absolviert.

Unterstützung für Kirchgemeinden

Die Stellen wurden als Teil eines längeren Prozesses der Neuorganisation der Liegenschaftsbewirtschaftung innerhalb der Methodistenkirche in der Schweiz neu geschaffen. Ziel war es, in den Zentralen Diensten der Methodistenkirche in Zürich Personen mit Kompetenzen in der Bewirtschaftung von Liegenschaften anzustellen. Diese sollen die Personen in den Kirchgemeinden unterstützen, die dort für die Verwaltung der Liegenschaften verantwortlich sind.

Fachlich werden die neuen Mitarbeitenden durch den ebenfalls neu eingerichteten «Fachausschuss Immoblien» geleitet. Zu dessen Vorsitzendem wurde Peter Nater gewählt, ein ausgewiesener Experte in Immobilien- und Finanzfragen.

Michael Bünger / S.F.
Beitragsbilder: zVg

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Info-Newsletter