Bezirk
de
Online Studientag

Methodisten in Österreich: Was lehren wir und wie lehren wir?

21. Oktober 2020

Die für Mai 2020 geplante Tagung der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodist/innen in Österreich musste aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben werden. Bei einem Online-Studientag am 10. Oktober 2020 berichteten Mitglieder der Konferenz, wie die Methodist/innen in Österreich in der jetzigen Situation unterwegs sind.

2021 feiert die Methodistenkirche in Österreich ihr 150-Jahr-Jubiläum. Im Hinblick darauf wollte die Jährliche Konferenz 2019 den Dreischritt von Wesleys ursprünglichen Fragen für Konferenzsitzungen aufnehmen. Im Mai 2019 stand deshalb das Thema «Was sollen wir lehren?» («What to teach?») im Vordergrund. Neben den Gesprächen an der Konferenz sollten auch weitere Zusammenkünfte das Thema vertiefen.

Liebe und …

Kurz vor dem Lock-Down im März 2020 trafen sich noch einmal alle Mitglieder der Konferenz für einen Studientag. Dabei schälten sich für die Frage: «Was sollen wir lehren?» vier Themenkreise in Verbindung mit dem Wort «Liebe» heraus:

Liebe und Gottesbeziehung:
Von Gott geliebt, üben wir uns in einer geistlichen Haltung

Liebe und Gemeinschaft:
Unsere Gemeinden sind Orte der Glaubens- und Persönlichkeitsentwicklung.

Liebe und Beziehung zum Nächsten:
Gottes Liebe wollen wir mit anderen teilen. Darum üben wir uns in einer christlichen Lebenshaltung ein und wollen als Christ/innen sprachfähig sein.

Liebe … und was uns sonst noch wichtig ist:
Wir tun dies in einer Haltung der Offenheit (open hearts, open doors, open minds). Musik und gute Fortbildungsmöglichkeiten zählen zu unseren Stärken.

Gemeinschaft und …

Anlässlich der Jährlichen Konferenz im Mai 2020 sollte das Thema «Wie sollen wir lehren?» («How to teach?») im Mittelpunkt der Gespräche stehen. Auch in Österreich ist die Methodistenkirche geprägt von einer hohen Wertschätzung der Gemeinschaft. Zugleich soll Kirche sich nicht auf das Thema Gemeinschaft reduzieren. Denn im Tiefsten geht es um die Ausrichtung auf Gott, der Menschen stärkt, Freude in ihnen erweckt und sie wachsen lassen will in der Liebe.

Digitale Erweiterung des Dienstes

Doch dann kam im Frühjahr das Coronavirus. Und mit ihm kam die Frage, wie Menschen und Gemeinden in einer Zeit des sozialen Distanzhaltens miteinander Gemeinschaft leben und Kontakt pflegen können. Unvermittelt drängte sich damit die Frage in den Vordergrund, wie digitale Medien ermöglichen, Distanzen zu überbrücken. Wie können digitale Medien eine Ergänzung und Erweiterung sein im vielfältigen Dienst der Kirche? Eine Überarbeitung des Internetauftritts ist in Planung. Die österreichischen MethodistIinnen und Methodisten bleiben kreativ unterwegs.

Die Tagung der Jährlichen Konferenz im nächsten Jahr ist für den 13. bis 16. Mai 2021 geplant.

Bischof Dr. Patrick Streiff, Zürich
Beitragsbild: zVg

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter