
Was befähigt zu Leitungsaufgaben in der Kirche?
14. November 2020
Der zweite Tag der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodist/innen begann am Samstagmorgen wieder mit einer Andacht. Den Schwerpunkt der Sitzung am Morgen bildet der Bericht der Distriktsvorsteherin und der Distriktsvorsteher.
Distriktsvorsteher Stefan Zürcher eröffnete mit einer Andacht den neuen Sitzungstag der Jährlichen Konferenz der Methodist/innen in Basel. Im Anschluss an Johannes 21,15-19 fragte er nach den besonderen Merkmalen der Liebe Gottes – und wie dadurch Personen in Leitungsverantwortung in der Kirche verändert werden. In der Begegnung zwischen dem Auferstandenen Jesus und Simon Petrus kristallisiert sich heraus: Nicht die Stärke des Petrus, sondern die Liebe Jesu befähigt ihn für sein Leitungsamt.
Im Anschluss führte Distriktsvorsteher Serge Frutiger in den Bericht der Distriktsvorsteherin und der Distriktsvorsteher ein. In Kleingruppen besprachen die Konferenzmitglieder einige Aspekte dieses Berichtes, der den Umgang mit Streit und Konflikten in der Kirche zum Thema macht.
Die Tagung der Jährlichen Konferenz ist als Livestream auf YouTube verfügbar.