Methodistische «Unterbrechungen»
30. Januar 2021
Welche gemeinsamen Werte legen wir unserem Glauben und Denken zugrunde? Und wie gehen wir mit Leuten um, die ganz anderer Meinung sind? Videoimpulse aus dem Ausschuss «Kirche und Gesellschaft».
«Unterbrechung» nennt Pfarrer Ernst Hug vom Ausschuss «Kirche und Gesellschaft» der Methodist/innen in der Schweiz, seine Videobeiträge. Darin beschäftigt er sich unter anderem mit den Werten, die in der heutigen, zunehmend polarisierten Welt helfen könnten, das Gemeinschaftsgefüge zu erhalten.
Vierfache Liebe
In der ersten von fünf «Unterbrechungen» nennt er als Antwort auf mögliche gemeinsame Werte die vierfache Liebe, wie sie Jesus in der Bergpredigt anspricht. Gemeint ist die Liebe zu Gott, die Selbstannahme (also die Liebe zu sich selbst), die Liebe zu Menschen und Mitgeschöpfen sowie die Liebe und Achtung gegenüber dem Gegner oder der Gegnerin.
Die Videobeiträge erscheinen im YouTube-Kanal des Ausschusses «Kirche und Gesellschaft» der Methodistenirche in der Schweiz.
Jörg Niederer / S.F.
Beitragsbild: Screenshot
Weitere Videos von Methodist/innen
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter