Bezirk
de

Bischof Patrick Streiff bleibt länger im Amt

8. März 2021

Der für die Schweiz zuständige Bischof Patrick Streiff gibt in einem Schreiben bekannt, dass er seine Dienstzeit erneut verlängern wird. Wann ein/e Nachfolger/in gewählt werden kann, entscheidet sich in den kommenden Tagen.

Aufgrund der Verschiebung der Generalkonferenz, des obersten Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche, verzögert sich erneut auch die Wahl eines Nachfolgers / einer Nachfolgerin für Bischof Patrick Streiff. Der für die Methodist/innen in der Schweiz und 15 weiteren Ländern in Europa und Nordafrika zuständige Bischof informiert in einem Schreiben darüber, dass er seine Aufgabe wahrnehmen wird, bis eine Nachfolgerin / ein Nachfolger gewählt wird.

Durchführung nicht möglich

Ende Februar wurde von der zuständigen Kommission bekannt gegeben, dass die ursprünglich für 2020, dann für September 2021 vorgesehene Tagung der Generalkonferenz erneut verschoben werden muss. Aufgrund der Corona-Pandemie sei auch eine Durchführung 2021 nicht möglich, befand das Gremium. Neu ist die Tagung nun im Spätsommer 2022 geplant.

Folgenreiche Verschiebung

Verschoben werden müssen damit erneut auch die Tagungen der «Zentralkonferenzen». Diese sind ausserhalb der USA zuständig für die kirchliche Arbeit in ihren Gebieten. Ausserdem haben die Laien und Pfarrpersonen dieses Gremiums die Aufgabe, eine Bischöfin / einen Bischof zu wählen.

Neues Datum noch offen

Die Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für Bischof Patrick Streiff hätte ursprünglich in diesen Tagen im März 2021 stattfinden sollen und war dann auf März 2022 verschoben worden. An einer zweitägigen Online-Sitzung berät das zuständige Gremium nun am 12. und 13. März über ein neues Datum für die Tagung der Zentralkonferenz. Diese kann erst nach der Tagung der Generalkonferenz statfinden.

Auf Gottes Treue vertrauen

Im Gespräch mit seiner Frau Heidi sowie mit Verantwortlichen aus der Zentralkonferenz und aus dem Gebet heraus habe er die Entscheidung getroffen, seinen Dienst als Bischof noch einmal zu verlängern, schreibt Bischof Patrick Streiff. «In vielen schwierigen Situationen in meinem Leben habe ich die Treue und Güte Gottes erfahren, die mich gestützt hat. Darauf vertraue ich auch für diese Verlängerung im aktiven Dienst.»

S.F.
Beitragsbild: EMK Schweiz, S.F.

Schreiben von Bischof Patrick Streiff vom 8. März 2021

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter


Generalkonferenz

Die Generalkonferenz ist das oberste Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche (United Methodist Church). Die Konferenz kann das Kirchenrecht revidieren und Resolutionen zu aktuellen moralischen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Fragen verabschieden. Sie genehmigt auch Programme und Budgets für kirchenweite Aktivitäten. Die für 2020 vorgesehene Tagung in Minneapolis (USA) ist inzwischen auf den 29. August bis 6. September 2022 verschoben worden.

Weitere Meldungen zur Generalkonferenz

Zentralkonferenz

In Afrika, Europa und auf den Philippinen bilden die Jährlichen Konferenzen (Synoden) einer grösseren Region sogenannte Zentralkonferenzen. Die Zentralkonferenz bildet eine administrative Einheit, die die gemeinsame Arbeit und Mission koordiniert und auch ihren Bischof oder ihre Bischöfin wählt. Die an eine Zentralkonferenz entsandten Delegierten sind zu gleichen Teilen Laien und pastorale Mitglieder. Die Jährliche Konferenz Schweiz-Frankreich-Nordafrika ist Teil der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa unter der bischöflichen Aufsicht von Bischof Dr. Patrick Streiff (Zürich).