Junge Methodisten organisieren ein (Home-)Camp4five
24. März 2021
Für die Durchführung ihres Treffens über Auffahrt haben die jungen Methodist/innen eine kreative Lösung gefunden.
Im letzten Jahr mussten die jungen Methodist/innen ihre über Auffahrt geplanten Camps absagen. In diesem Jahr sollen sie stattfinden können. Ein Trailer will Lust machen, sich für die Camps anzumelden, die in diesem Jahr etwas anders durchgeführt werden.
Erneute Absage vermeiden
Das Kernteam, das für die Vorbereitung verantwortlich ist, wolle eine erneute Absage unter allen Umständen vermeiden, heisst es in einem Schreiben, das die Mitarbeiter/innen in den Kirchgemeinden in der vergangenen Woche per E-Mail erhalten haben.
Gemeinsam Gas geben
Angesichts der unsicheren epidemischen Lage haben die Verantwortlichen daher so geplant, dass die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der methodistischen Kirchgemeinden sich dezentral in Homecamps treffen. «Lasst uns gemeinsam für unsere Jugendlichen Gas geben und zusammen ein einmaliges (Home-)Camp4five organisieren», fordern die Mitglieder des Kernteam die lokalen und regionalen Leiter/innen auf.
Vielfältige Angebote
Neben gemeinsamen Elementen, die als Livestream übertragen werden, stellt das Kernteam Impulse für die Gruppenarbeiten zur Verfügung. Die Leiter/innen vor Ort sind daneben für andere Programmpunkte selbst verantwortlich. Ausserdem bietet das Kernteam verschiedene weitere Elemente zur Unterstützung an: eine Vernetzungsplattform via App, ein Seelsorgetelefon, eine Hotline für Fragen und Anliegen und Programm-Gestaltungsvorschläge für den ganzen Tag.
S.F.
Beitragsbild: zVg
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Vorlagen und Anmeldung
Jeweils aktuellste Informationen, Vorlagen für Planung und Flyer, Checklisten und FAQ’s finden sich auf der Website von Camp4five. Der Trailer findet sich im YouTube-Kanal der jungen Methodist/innen.