
Neue Leitung für methodistische Radioagentur
28. Juni 2021
Die Privatradioagentur «radio m» der Methodistenkirche in Deutschland hat eine neue Leitung. Stefan Reinhardt übernimmt ab Juli diese Aufgabe bei der in Stuttgart ansässigen missionarisch ausgerichteten Radioagentur.
Reinhardt wurde am 25. Juni in sein neues Amt eingesetzt. Er ist Nachfolger von Dagmar Köhring, die diese Aufgabe sieben Jahre innehatte. Seit Anfang des Jahres ist sie wieder im Gemeindedienst als Pastorin für die methodistische Kirchgemeinde Weitefeld zuständig.
Beiträge für private Sender
«radio m» ist die Privatradioagentur der Methodistenkiche in Süddeutschland. Die Agentur produziert Radioandachten, Kommentare, journalistische Beiträgen und kirchliche Magazinsendungen für private Radiosender in ganz Deutschland.
Ideale Voraussetzungen
Stefan Reinhardt ist Pastor der Methodistenkirche in Deutschland. Biografisch hat er Berührungspunkte mit unterschiedlichen Frömmigkeitsformen, Gemeinden und Kirchen. Dies sei «eine ideale Voraussetzung für seine neue Aufgabe», hiess es bei seiner Diensteinführung. Deutschlandweite Agenturarbeit und Kooperationen mit zahlreichen Sendern und Partneragenturen «braucht einen Blick weit über den eigenen Tellerrand hinaus».
Hoffnung aus dem Glauben
In der Predigt an seinem Einführungsgottesdienst sagte Reinhardt, in Jesus Christus gebe es eine konkrete Hoffnung für jeden Menschen. Diese Hoffnung müsse nicht selbst erschaffen oder produziert werden. Sie sei da, auch wenn Umstände nicht als hoffnungsvoll erfahren werden. Dies befreie und ermutige zugleich.
Hoffnung weitertragen
An seiner neuen Aufgabe begeistert Reinhardt, dass es darum gehe, «diese Hoffnung zu den Menschen zu tragen». Das Medium Radio erreiche auch Menschen, «die von dieser Hoffnung nichts wissen oder wissen wollen». Deshalb freue er sich darauf, von dieser Arbeit auch bei Gemeindebesuchen zu berichten.
Reinhardt übernimmt die Leitung von «radio m» als neue Beauftragung, bleibt aber mit reduziertem Arbeitsumfang Gemeindepastor der methodistischen Kirchgemeinden Schorndorf und Plüderhausen.
Klaus Ulrich Ruof, emk.de
Bildnachweis: Stefan Reinhardt (Foto: Klaus Ulrich Ruof, emk.de)
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Methodistische Radioagentur
«radio m» ist die Privatradioagentur der Süddeutschen Konferenz (Synode) der Evangelisch-methodistischen Kirche Deutschland. Der Sitz der Agentur befindet sich in Stuttgart-Giebel. Beliefert werden 16 private Radiosender in ganz Deutschland – sowohl lokale Sender im Südwesten als auch große Landessender wie das niedersächsische Radio ffn oder Antenne Thüringen sowie das deutschlandweite Klassikradio. Mit Radioandachten, Kommentaren, journalistischen Beiträgen und kirchlichen Magazinsendungen erreicht «radio m» wöchentlich rund 1,3 Millionen Hörer. Darüber hinaus bietet «radio m» online weitere eigene Beiträge an.
«radio m» ging 1987 mit Einführung des privaten Rundfunks aus der 1959 gegründeten Rundfunkmission «Gott ruft dich heut» hervor.