
Theologische Hochschule Reutlingen stärkt internationale Vernetzung
4. August 2021
Die Theologische Hochschule der Methodisten im deutschen Reutlingen (THR) vertieft ihre internationalen und wirtschaftlichen Beziehungen. Bischöfin i. R. Rosemarie Wenner als «Botschafterin der THR» verstärkt deren internationale Vernetzung. Markus Nawroth ist zum ersten Honorarprofessor der THR ernannt worden. Er soll die Hochschule in Wirtschaft und Unternehmenswelt bekannter machen.
Rosemarie Wenner, Bischöfin im Ruhestand, ist nun «Botschafterin der Theologischen Hochschule Reutlingen». Sie war in ihrer aktiven Zeit die für Deutschland zuständige Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK). Seit Eintritt in den Ruhestand ist sie für den Weltrat methodistischer Kirchen (World Methodist Council, WMC) tätig und vertritt diesen als «Genfer Sekretärin» am Sitz des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Genf.
Hochschule betritt Neuland
Mit ihren außergewöhnlichen internationalen Verbindungen im Methodismus und in der Ökumene soll Wenner die THR bekannter machen und sich für die weitere Vernetzung der Hochschule einsetzen. Mit der erstmaligen Berufung einer Person in diese Funktion betritt die Hochschule Neuland. Das erste größere Projekt stehe mit der elften Vollversammlung des sogenannten Weltkirchenrats in Karlsruhe im Spätsommer des kommenden Jahres bereits an, wie die Hochschule mitteilt. Im Vorfeld dieser internationalen Tagung sollen in Reutlingen vielfältige internationale Kontakte und Begegnungen aufgenommen und gepflegt werden.
Bekannter werden in Wirtschaftskreisen
Auch ausserhalb der Kirche, besonders in den Bereichen Wirtschaft und Unternehmenswelt, soll die methodistische Hochschule bekannter werden. Markus Nawroth, promovierter Wirtschaftsgeograf und Kommunikationswissenschaftler (MBA), ist seit einigen Monaten in Teilzeit für «Social Investor Relations» an der THR tätig. Er pflegt die Kontakte mit Personen, Institutionen und Unternehmen.
Positionierung für soziales Sponsoring
Die methodistische Hochschule will so auch für externes soziales Sponsoring in Frage zu kommen. Nawroths Aufgabe ist ein wichtiger Baustein des Fundraising der THR, um Mittel zur Finanzierung und zum Unterhalt der Hochschule einzuwerben. Am Ende des Sommersemesters ist Nawroth zum ersten Honorarprofessor der THR ernannt worden. In der ersten Lehrveranstaltung, die Anfang Oktober mit dem Wintersemester beginnt, geht es um eine «Einführung in die Wirtschaftswissenschaften mit Blick auf gesellschaftspolitische Fragen».
Text: Klaus Ulrich Ruof, EmK DE / ES
Bilder: Klaus Ulrich Ruof, EmK DE (Wenger) / privat (Nawroth)
Abonnieren Sie unseren Newsletter