
«Gemeinschaftsbund» der deutschen Methodist:innen entwickelt sich
25. August 2021
Der im Februar dieses Jahres gegründete Gemeinschaftsbund der Methodistenkirche in Deutschland hat zwischenzeitlich fünfhundert Mitglieder. Im Oktober sind «Glaubenstage» geplant.
Ein halbes Jahr nach der 🔗Gründung des 🔗Gemeinschaftsbunds der Methodistenkirche in Deutschland teilt die Leitung mit, dass das fünfhundertste Mitglied begrüsst werden konnte. Darüber hinaus hätten sich auch einige methodistische Kirchgemeinden dem Bund angeschlossen. Erfreulich sei, so heisst es, dass rund zweihundert Personen zur Mitarbeit bereit seien.
Erste Treffen durchgeführt
Zwischenzeitlich fanden erste regionale Treffen statt. So ein Regionaltag im erzgebirgischen Lauter mit gut über hundert Teilnehmer:innen aus fast dreissig Gemeinden. Darüber hinaus habe es Begegnungen und Austausch per Videoübertragung gegeben. Auch ein Online-Hauskreis sowie verschiedene Telefongruppen existierten bereits.
Glaubenstage im Oktober
Für Ende Oktober seien in Braunfels (D) Glaubenstage geplant. Als Redner werden die Pastoren Andreas Hertig, Andreas Kraft und Stefan Kraft das Thema «Mutig durch Gottes Wort» entfalten.
Klaus Ulrich Ruof, emk.de
Beitragsbild: Der Gemeinschaftsbund der Methodistenkirche in Deutschland wurde am 13. Februar im hessischen Braunfels gegründet. Das Bild zeigt den Dank an das Organisationsteam der Gründungsversammlung. (Foto: Klaus Ulrich Ruof, emk.de)
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Gemeinschaftsbund
Der Mitte Februar 2021 gegründete Gemeinschaftsbund ist das Ergebnis einer anderthalbjährigen Beratung des im Mai 2019 für die Methodistenkirche in Deutschland gebildeten Runden Tischs. In diesem Bund sollen Menschen und Gemeinden mit überwiegend konservativer Prägung in sexualethischen Fragen weiterhin innerhalb der Kirche eine Heimat haben können.