Überzeugend als Christ und Methodist
7. Oktober 2021
Am 3. August starb Johannes Aeppli 95-jährig. Unter anderem prägte er als Präsident des Kirchenvorstands die methodistische Kirche in der Schweiz entscheidend mit.
Die ältere Generation mag sich an den dynamischen Methodisten aus Schaffhausen erinnern. Aufgewachsen in Zürich, geprägt durch Sonntagsschule, Jugendbund, Musikgruppen in der Methodisten-Gemeinde Zürich 8 wählte Johannes Aeppli den Weg durch seine Kirche, in der er sich über all die Jahrzehnte hinweg engagierte.
Er liebte seine Kirche. Mit seiner Frau Lilly zusammen und mit vielen andern gestaltete er ein kulturelles Gemeindeleben, spielte auf Spinett oder Orgel, sang im Chor, sorgte sich in der Verwaltung um Materielles und vieles dazu.
Als Gewerbelehrer vermochte er junge Leute für das Leben zu begeistern, wie er das auch in der Gemeinde tat. Praktikanten und Pfarrersfamilien waren oft zu Gast im Hause Aeppli, tafelten, lachten und teilten ernste seelsorgerliche Fragen am reich gedeckten Tisch.
In der Politik nahm Hannes Verantwortung wahr bis hinauf zum Präsidenten des Grossen Stadtrates von Schaffhausen. Dann nahm er ebenfalls Verantwortung wahr in der Gesamtkirche der Evangelisch-methodistischen Kirche Schweiz. Mehrere Jahre präsidierte den Kirchenvorstand, setzte sich zum Beispiel nachhaltig ein für angemessene Gehälter der Pfarrerpersonen. Geistliches und Ökonomisches, Frömmigkeit und materielle Verantwortung standen bei ihm in Gleichklang.
Johannes Aeppli überzeugte als Christ und Methodist. Im Abschiedsgottesdienst in der Kapelle des Waldfriedhofes Schaffhausen waren seine vier Töchter, seine Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel und Mittrauernde erfüllt von grosser Dankbarkeit.