La bicicletta non fa niente
28. Oktober 2021
Vom 9. bis 17. Oktober fand zum ersten Mal das «Herbschtcamp» der jungen Methodist:innen in Thun statt. Mit dabei waren Teilnehmer:innen auch aus anderen regionalen Treffen der jungen Methodist:innen. Aus etwas klapprigen Fahrrädern, fast schon kitschigen Sonnenuntergängen, Ausflügen und neuen Freundschaften entstand ein einzigartiger Mix von Eindrücken.
Als sich in der Schweiz im Oktober der erste Schnee allmählich unter die Baumgrenze wagte, verlängerte eine Gruppe von 16 jungen Erwachsenen den Sommer in der sonnigen Toskana im «Herbschtcamp» von EMK young, der jungen Methodist:innen, der Regionen Thun, Mittelland und Züri Oberland.
Drahtesel geben den Geist auf
Die einen verbrachten am Strand neben dem flachen Meer gemütlich den Tag. Andere machte sich auf, die Gegend auf farbigen und klapprigen Eingangfahrrädern zu erkunden. Die italienischen Drahtesel waren den strammen Waden der Schweizer:innen nicht gewachsen. Zwei von ihnen gaben unterwegs den Geist auf.
Beeindruckt von Michelangelo
Auf nicht vorhandenen Radwegen und mit kitschigen Sonnenuntergängen im Rücken ging die Fahrt durch die Region. Beinahe jedes Dorf in dieser italienischen Provinz hat malerische Strassen und Gassen zu bieten. Ein Ausflug führte über die holprige Via Aurelia Richtung Florenz, um sich von der römischen Architektur und der Bildhauerkunst von Michelangelo beeindrucken zu lassen.
An verbleibenden Tagen schlenderten die Teilnehmer:innen über Wochenmärkte vorbei an Ständen mit gutriechenden Würsten oder liessen es sich in der warmen Naturquelle von Saturnia gutgehen.
Als sich die Sonne nach wolkenlosen Tagen mit einer wunderschönen Stimmung am Horizont verabschiedete und sich langsam die Kälte der Nacht über dem Zeltplatz Pappasole bemerkbar machte, verkrochen sich die jungen Leute unter den hohen Pinien, um den Tag gemütlich mit leckerem Essen und einheimischem Billigwein ausklingen zu lassen.
Das «Herbschtcamp» war neben vielen Erlebnissen auch ein Ort um aufzutanken, neue Freundschaften zu knüpfen und die Beziehung zu Gott zu vertiefen. Mit vielen Erinnerungen in der Tasche und der Vorfreude 🔗auf nächstes Jahr, machten sich die jungen Methodist:innen auf den Heimweg, um erfrischt in den Alltag zurückzukehren.
Michael Hari
Beitragsbilder: zVg
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Safe the Date!
Vom 1. bis 9. Oktober 2022 ist wieder ein «Herbschtcamp» geplant. Weitere Informationen folgen auf der Website von 🔗EMK young Thun.