Bezirk
de
Träffpunkt am Rand, Langenthal

Sozialpreis der Stadt Langenthal für «Träffpunkt am Rand»

10. November 2021

Die Stadt Langenthal würdigt mit der Verleihung des Sozialpreises in diesem Jahr den Einsatz für Menschen am Rand. Im Projekt, das am 10. November ausgezeichnet wird, engagieren sich auch Methodist:innen.

In einem Aussenquartier der Stadt Langenthal befindet sich ein mit viel Charme eingerichtetes Lokal. Ein Plakat am Rand einer Industriestrasse weist auf das Lokal, den «Träffpunkt am Rand» hin. Dieses Jahr wird das damit verbundene Projekt mit dem Preis für soziales Engagement der Stadt Langenthal geehrt.

Das Projekt

Der «Träffpunkt am Rand» hat sich zum Ziel gesetzt hat, der Not und Einsamkeit der Menschen am Rande der Gesellschaft im Raum Langenthal zu begegnen. Er wurde im März 2018 als eigenständiger Verein gegründet und nahm im Mai 2018 den Betrieb auf. Er ist jeweils am Montag- und Donnerstagabend geöffnet. Das Angebot wird je nach Anlass von bis zu 20 Gästen aufgesucht. Leuten aus der Methodistenkirche Langenthal arbeiten verbindlich im Treffpunkt mit. Sie engagieren sich vielfältig darin, kochen Nachtessen, sind dort für Gespräche, begleiten Besucher:innen des Treffs und beten für Anliegen.

Der Preis

Der mit 10 000 Franken dotierte Sozialpreis wird an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Organisationen verliehen, die ihr Wirken über längere Zeit und ohne Entlöhnung leisten. Neben der persönlichen Anerkennung sollen auch der Stellenwert und das Ansehen sozialer Leistungen in der Gesellschaft gefördert werden.

Die Verleihung

Der Preis für soziales Engagement wird am Mittwoch, 10. November 2021, um 19.30 Uhr in der Alten Mühle, Langenthal, verliehen.

Daniel Etter / Medienmitteilung der Stadt Langenthal / S.F.
Beitragsbild: Matthias Burger (zVg)

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter