Bezirk
de
Stefan Kaiser im Plenum

Impulse für die Arbeit mit Kindern an der KiFO in Aarau

17. November 2021

Nach zweijähriger Pause konnte die Kinder-im-Fokus-Konferenz (KiFO) wieder durchgeführt werden. Rund 300 Mitarbeiter:innen in der Kinder und Jugendarbeit aus verschiedenen Kirchen trafen sich am 6. November in der Freien Christengemeinde Aarau, um für ihre Arbeit mit «wilden Jungs und taffen Mädchen» Impulse zu erhalten.

«Kinder können unendlich nervig sein und uns an die Grenzen bringen», meinte Stefan Kaiser, der als Sozial- und Erlebnispädagoge in Kirchen unterwegs ist. An der 🔗KiFO-Konferenz war er zusammen mit der Religionspädagogin Christine Maier einer der Hauptreferenten. Kaiser ergänzte, «dass oft gerade die Jungs und Mädchen, die uns herausfordern, viele Begabungen haben.» Es gelte, die Energie der Kinder sinnvoll «umzubauen» und ihr Potential zu wecken.

Beweglich bleiben

In einem der zwölf Seminare zeigte Christine Maier auf, wie biblische Geschichten mit verhaltensauffälligen Kindern erarbeitet werden können. Kinder wollten aktiv sein, einbezogen werden und mitmachen können, sagte Maier. Sie wollten sich bewegen und Teil der Geschichte sein. Leiteer:innen seien herausgefordert, immer wieder die Beziehung zu den Kindern aufzunehmen, sie in ihrer Art wahrzunehmen und persönliches Interesse an ihnen zu zeigen – auch über den Rahmen der Kirche hinaus. In den Angeboten sei wichtig, Freiräume für Kinder zu schaffen und es auch mal wild zu und her gehen zu lassen. Die Referent:innen ermutigten die Anwesenden, selber beweglich zu bleiben und die eigenen Methoden immer wieder zu verändern.

Heilige Momente

Im Schlussinput machte Stefan Kaiser auch die Grenzen zum Thema, an die Leiter:innen in manchen Gruppensituationen stossen können: «Wir haben es nicht immer im Griff, und es klappt oft auch nicht mit den Kindern. Wenn wir scheitern, kommt Gott zum Zuge, und es können gerade in den Schwierigkeiten heilige Momente entstehen.»

Menschen mit Macken

Kaiser motivierte die Mitarbeiter:innen, scheinbar «hoffnungslose» Kinder zu tragen , denn diese erlebten oft überall viel Ablehnung. «Gott hat schon immer Menschen mit Macken gebraucht», sagte Kaiser und verwies auf ein biblisches Beispiel: «Niemand würde heute einen Leiter wie Mose anstellen…».

Beat Bachmann
Beitragsbild: Stefan Kaiser (Foto: zVg)

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter


Die KiFO-Konferenz

… wird von einem Team mit Personen aus verschiedenen Gemeindeverbänden und Werken organisiert. Neben der Konferenz bietet 🔗KiFO auch ein Netzwerk und viele Ressourcen für Kirchen und Gruppen an, die mit Kindern arbeiten.

Buchtipp

Christine Maier, Stefan Kaiser: Was Jungs brauchen – entspannt in gemischten Gruppen. ISBN 9783866872141, CHF 15.30