Bezirk
de
Laptop mit Garaio Software

Projekt «FUNDUS» – Die Umsetzung beginnt

3. Dezember 2021

Die Umsetzung beginnt

Es geht los! Nach einem Jahr Vorbereitung mit Konzept schreiben, System einrichten, Kontenpläne festlegen, Berechtigungen einrichten, Dokumente korrigieren, User schulen, Daten erfassen und kontrollieren, Postkonti einrichten, Buchhaltungsabläufe neu definieren und Vielem mehr, starten wir mit der Einführung der neuen Bezirks-Buchhaltung und Liegenschafts-Bewirtschaftung «garaio REM» am 1. Januar 2022. Zuerst werden die Liegenschaften in der Verwaltung der Zentralverwaltung und der externen Liegenschaftsverwaltungen neu über garaio REM geführt und bewirtschaftet. Alle Mieter:innen erhalten per Mitte Dezember 2021 bereits die neuen ESR-Einzahlungsscheine. Damit dies möglich wurde, haben schon über 25 User:innen eine Schulung erhalten und viele Stunden Daten erfasst und kontrolliert.

Was bedeutet das nun für die Bezirke?

1. Zwischen Mitte April und Anfang Juni 2022 werden mehrere Informationsveranstaltungen für Bezirkskassier:innen, Revisor:innen, Liegenschaftsverantwortliche und andere interessierte Verantwortliche stattfinden. Die Daten werden ca. im Februar 2022 bekannt gegeben.

2. Ab dem 1. Juli 2022 werden – mit Vorlauf und Schulungen – die acht Pilotbezirke ebenfalls umgestellt.

3. Ab dem 1. Jan. 2023 werden in ungefähr vier bis fünf Gruppen alle anderen Bezirke nach einem fixen Ablauf umgestellt. Ab dem 1. Nov. 2023 müssen alle Bezirke umgestellt sein!

Die nächsten zwei Jahre werden also vor allem in den Bezirken einiges an Aufwand und Mitarbeit erfordern. An dieser Stelle einen riesigen Dank im Voraus an das «Team 200»!

Übrigens

Parallel wird die Zentralverwaltung ebenfalls auf ein neues Buchhaltungs- und Konsolidierungs-System umgestellt. Diese Arbeiten sind in den «letzten Zügen» und starten ebenfalls am 1. Jan. 2022. So werden die Konsolidierungen der ca. 80 Teilrechnungen im 2024 erstmals vollständig mit den neuen Voraussetzungen durchgeführt. Die nächsten zwei Zwischenjahre 2022 & 2023 sind etwas anspruchsvoller. Anschliessend sollte dann auch in der Konsolidierung der Gesamtrechnung EMK Schweiz einige Vereinfachungen wirksam werden.

Jonathan Letsch
Bild: Jonathan Letsch