«‹Kaleidoskop› ist keine Mogelpackung»
19. April 2022
Die Diskussionen um die unterschiedliche Einschätzung der Homosexualität führen in der weltweiten Methodistenkirche zu einer Trennung. In der Schweiz wählen die Methodist:innen einen anderen Weg.
Am 1. Mai soll die «Global Methodist Church» 🔗gegründet werden. Diese neue methodistische Kirche will ein Sammelbecken sein für solche, die eine sich in Fragen der Homosexualität öffnende weltweite Methodistenkirche verlassen wollen. Aus dem Bischofsgebiet von Bischof Patrick Streiff hat sich die Methodistenkirche 🔗in Rumänien und Bulgarien entschlossen, diesen Schritt zu tun.
Ein anderer Weg
In der Methodistenkirche in der Schweiz, Frankreich und Nordafrika soll es nicht zu einer solchen Trennung kommen müssen. Mit dem 🔗«Prozess Kaleidoskop» sollen Methodist:innen mit klar unterschiedlichen Haltungen an Jesus Christus als ihrem gemeinsamen Zentrum festhalten – und die Unterschiede als hilfreiche und notwendige Vielfalt entdecken können.
Trotz Unterschiede
Doch worum geht es bei «Kaleidoskop»? – Iris Bullinger und Stefan Schnegg vom Vorstand der Methodistenkirche in der Schweiz, Frankreich und Nordafrika zeigen 🔗in einem Video die unterschiedlichen Positionen, die sie in dieser Frage vertreten – und weshalb sie dennoch miteinander in einer Kirche unterwegs sein können und wollen.
Im Zentrum: Jesus
Anhand des Bilds vom Rad mit Speichen und Zentrum erläutern sie, was unter dem Prozess «Kaleidoskop» zu verstehen ist. Gegenüber manchen kritischen Stimmen in der Kirche betonen sie: «‹Kaleidoskop› ist keine Mogelpackung.» Der Prozess beinhalte die Chance, dem Zentrum, Jesus, näherzukommen. Notwendig sei dazu das Gespräch, bei dem beide Seiten sich auf ihr Gegenüber einlassen. «Das bedeutet vielleicht, den eigenen Stolz zu überwinden – und demütiger zu werden.»
Ein Versprechen
Werde der Prozess umgesetzt, dann profitiere die ganze Kirche. «Als Vorstand wollen wir uns dafür einsetzen, dass alle ‹Speichen› in derselben Weise gefördert werden», sagen die beiden im Namen des ganze Vorstands. «Kaleidoskop beinhaltet das Potenzial einerseits für eine persönliche Veränderung, dass wir näher zu Jesus kommen, und andererseits für die Veränderung unserer Vielfaltskultur in der Kirche.»
S.F.
Beitragsbild: EMK Schweiz
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Forum traditionell 2.0
Traditionell orientierte Methodisten treffen sich wieder in der EMK Biel. Am Samstag, 14. Mai von 9.45 bis 16.00 Uhr findet das Forum 2.0 statt. Die Anmeldung erfolgt über die neue 🔗Communi-App «EMK spiritual», mit der Traditionelle sich vernetzen. Bitte zuerst über das Menü in der App registrieren. Erst danach ist eine Anmeldung möglich.