Rechtshof gibt grünes Licht für Bischofswahlen
24. Mai 2022
Mit einer Entscheidung am 20 Mai hat der Rechtshof der weltweiten Methodistenkirche den Weg frei gemacht für Neuwahlen von Bischöf:innen in den USA noch vor der nächsten Generalkonferenz. Für Bischofsgebiete ausserhalb der USA ist die Entscheidung nicht anwendbar.
Mehrfach musste die Durchführung der 🔗Generalkonferenz, des obersten Leitungsgremiums der weltweiten Methodistenkirche, aufgrund der Coronapandemie seit 2020 🔗verschoben werden. Inzwischen ist eine nächste Durchführung erst für 2024 vorgesehen.
Nachwahlen aufgeschoben
Die Verschiebungen hatten Folgen auch für die amtierenden Bischöf:innen: Einige von ihnen hatten das Alter für die Pensionierung erreicht. Doch ein:e Nachfolger:in konnte nicht gewählt werden, weil entsprechende Wahlen erst jeweils nach der Tagung der Generalkonferenz stattfinden. Unter anderem legt die Generalkonferenz die Anzahl der Bischöf:innen fest.
Nun hat auf Anfrage des Bischofsrats der 🔗Rechtshof der weltweiten Methodistenkirche entschieden, dass in den USA Nachwahlen und Ernennungen von Bischöf:innen noch vor der nächsten Tagung der Generalkonferenz möglich sind. Der Bischofsrat könne für Wahlen in den entsprechenden Bischofsgebieten Daten festlegen «und zwar zu dem begrenzten Zweck, die Weiterführung des bischöflichen Dienstes in der weltweiten Methodistenkirche … zu gewährleisten», wie es 🔗in der Entscheidung heisst.
Führung wahrnehmen
Bischof Thomas J. Bickerton, Präsident des Bischofsrats, 🔗begrüsste die Entscheidung des Rechtshofs. In der aktuellen kirchlichen Lage sei «eine vitale und engagierte Führung» sehr wichtig. «Diese Entscheidung wird uns nun den Weg ebnen, um die Führung zu übernehmen, die die Kirche braucht, um ihren Auftrag zu erfüllen», schreibt er in seiner Stellungnahme.
Die Entscheidung beinhaltet einige Einschränkungen. Sie betrifft zudem nur die Bischofsgebiete in den USA. Bischofsgebiete ausserhalb der USA unterliegen anderen Bestimmungen. Für 🔗Bischof Patrick Streiff, zu dessen Bischofsgebiet unter anderem die Schweiz gehört, bleibt daher aktuell noch offen, wann ein:e Nachfolger:in gewählt werden kann.
S.F. / Medienmitteilung Bischofsrat / Entscheidung des Rechtshofs
Beitragsbild: Bischöf:innen führen die Prozession zur Eröffnung des Gottesdienstes auf der Generalkonferenz 2016 in Portland, Oregon. (Foto: Kathleen Barry, UMNS)
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
Generalkonferenz
Die Generalkonferenz ist das oberste Leitungsgremium der weltweiten Methodistenkirche (🔗United Methodist Church). Die Konferenz kann das Kirchenrecht revidieren und Resolutionen zu aktuellen moralischen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Fragen verabschieden. Sie genehmigt auch Programme und Budgets für kirchenweite Aktivitäten. Die ursprünglich 🔗für 2020 vorgesehene Tagung ist aufgrund der Pandemie inzwischen auf 2024 verschoben worden.