
Schweizer Delegierte der Vollversammlung des ÖRK in ökumenischem Gottesdienst entsandt
9. Juni 2022
Anfang September findet in Karlsruhe die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) statt. Am 8. Juni wurden in einer Feier in Bern fünf Delegierte, darunter die methodistische Pfarrerin Sarah Bach, und andere Teilnehmer:innen gesegnet.
Am Abend des 8. Juni wurden die Schweizer Delegierten der Evangelisch-reformierten Kirche (EKS), der Methodistenkirche in der Schweiz und der Christkatholischen Kirche zur kommenden elften 🔗ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe feierlich entsandt.
Fünf stimmberechtigte Delegierte
An das weltweit grösste und bedeutendste Treffen der Ökumene, das vom 31. August bis 8. September stattfindet, entsenden die Schweizer Kirchen fünf stimmberechtigte Delegierte: Sarah Bach (Methodistenkirche), Emma van Dorp (EKS), Suzanne Schild (EKS), Serge Fornerod (EKS), Christoph Schuler (Christkatholische Kirche). Im Gottesdienst wurde den Delegierten durch den christkatholischen Bischof Harald Rein, den methodistischen Bischof Patrick Streiff und Pfarrerin Rita Famos (EKS) der Segen zugesprochen.
Teil einer grösseren Delegation
Die EKS-Delegation wird geführt durch Pfarrer und Synodalrat der Reformierten Kirche St. Gallen Heinz Fäh, der als Berater teilnehmen wird. An der Vollversammlung werden weitere Berater:innen, Beobachter:innen sowie Vertreter:innen von Hilfs-und Missionswerken teilnehmen. Die Kirchen bieten ihren Mitgliedern ausserdem an, im Rahmen einer Reisegruppe nach Karlsruhe zu kommen und den ökumenischen Geist dort zu erleben.
Dem Gottesdienst ging am Nachmittag ein grosses Vorbereitungstreffen für Schweizer Mitwirkende und Gäste an der Vollversammlung voraus. Darin informierten sich über 60 Teilnehmer:innen über den aktuellen Stand der Planung und nutzten die Chance zur Vernetzung.
Medienmitteilung EKS / S.F.
Beitragsbild: Zu den stimmberechtigten Delegierten gehört auch Pfarrerin Sarah Bach (2.v.r.) (Bild: Nadja Rauscher, EKS-EERS via flickr)
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter
ÖRK-Vollversammlung
Die Vollversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) und tritt in der Regel alle acht Jahre zusammen. Sie ist die einzige Gelegenheit, an der die Gemeinschaft der Mitgliedskirchen an einem Ort zusammenkommt, um zu beraten, zu beten und zu feiern. Dem ÖRK gehören 349 Kirchen an, die insgesamt mehr als eine halbe Milliarde Christ:innen als ihre Mitglieder zählen.
Die 🔗11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen findet vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe statt. Unter dem Thema «Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt» kommen Tausende Delegierte und Besucher:innen aus aller Welt zusammen – zum ersten Mal seit 53 Jahren wieder auf dem europäischen Kontinent.