
Methodisten seit 100 Jahren Teil des «Kirchenbundes»
14. Juni 2022
Im Rahmen der Sommersynode der «Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz» (EKS) in Sion feierten Vertreter:innen der Methodistenkirche zusammen mit Delegierten und Gästen, dass die Freikirche seit 100 Jahren als Mitgliedskirche zum Kirchenbund gehört.
Bereits zwei Jahre nach der Gründung des «Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes» (SEK) im Jahr 1920 wurde die Methodistenkirche in der Schweiz Mitglied in diesem Kirchenbund. Sie hat sich in den vergangenen 100 Jahren aktiv und gestaltend eingebracht. Als heute einzige Freikirche in der EKS war und ist sie auch immer eine etwas exotische Mitgliedskirche.
Grusswort des Bischofs
Am 12. Juni feierten Vertreter:innen der Methodistenkirche anlässlich der Sommersynode 2022 der EKS in Sion diese 100-jährige Mitgliedschaft. Der für die Schweiz zuständige methodistische Bischof Patrick Streiff gab in einem kurzen Grusswort Anteil am methodistischen Kirche-Sein und den aktuellen Schwerpunkten. Er erinnerte an die guten Beziehungen und stellte die jetzige Arbeit der Methodistenkirche in den Herausforderungen der Gegenwart dar. «Wir möchten bessere Möglichkeiten fördern, Neues zu gestalten, aber auch massvoll Ressourcen abzubauen.»
Nach einem Gottesdienst richtete die Methodistenkirche einen Apéro aus. Für diesen kamen weitere Methodist:innen nach Sion und boten so die Möglichkeit für Begegnungen und Gespräche.
Methodistische Pfarrerin im Rat der EKS
Auch weiterhin werden Vertreter:innen der Methodistenkirche aktiv in der EKS das evangelische Kirchenleben in der Schweiz mitgestalten. Ein Zeichen dafür ist, dass unter den am Vormittag gewählten Ratsmitgliedern auch die Methodistenpfarrerin Claudia Haslebacher ist. Sie wurde mit 69 der 75 Stimmen gewählt.