Bezirk
de
Bild: Pfarrerin Sarah Bach im Gespräch mit Michael Brunner

«Ihr dürft mich einladen»

16. Juni 2022

Am Vormittag des ersten Sitzungstages nahmen die Delegierten an der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodistenkirche in der Schweiz Berichte aus den Bereichen der kirchlichen Zusammenarbeit und von der Jungschar entgegen.

«Ihr dürft mich einladen», ermunterte Pfarrerin Sarah Bach die Konferenzdelegierten. Sie wird als Delegierte an der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen teilnehmen. Ihr Anliegen sei es, dass die methodistischen Kirchgemeinden in der Schweiz etwas hören von dem, was dort diskutiert und erlebt werden wird. Daher sprach sie ihre Einladung aus.

Jetzt noch anmelden!

Ergänzend wies Pfarrerin Claudia Haslebacher darauf in, dass eine Teilnahme auch für Einzelpersonen oder Gruppen möglich ist. Die Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni möglich. IN ihrer Kirchgemeinde im Oberementa ist für Anfang November bereits ein Brunch-Gottesdienst mit Sarah Bach geplant, zu dem Interessierte aus der Region herzlich eingeladen seien, sagte Haslebacher.

Wiedergewählt

Brigitte Moser, Distriktsvorsteherin und methodistische Pfarrerin in Thun, berichete ergänzend zum schriftlichen Bericht von der Tagung der Synode der EKS, die gerade zuende gegangen war. Dort war unter anderem Pfarrerin Claudia Haslebacher als Ratsmitglied bestätigt worden.

Grundlagen klären

Über die Arbeit der Jungschar EMK berichteten Geschäftsführerin Nathalie Thomé und Präsident Elias Müller. Elias Müller berichtete von einem neu erarbeiteten «Haltungstext», in dem die Verantwortlichen klären, inwiefern der christliche Glaube für die Arbeit der Jungschar grundlegend ist und diese beeinflusst.

Entwicklungen

Nathalie Thomé gab Einblicke in die Entwicklung der einzelnen Jungscharen. «Fast Jährlich müssen wir eine oder zwei Jungscharen schliessen», berichtete Nathalie Thomé. Entweder würden Leiter:innen oder Teilnehmer:innen fehlen. Andererseits gebe es eine Reihe von Jungscharen, die bislang noch keinem Verband angehören. Solche Jungscharen aufzunehmen sei für beide Seiten eine Bereicherung. Der Verband selbst sieht sich dennoch klar in der Methodistenkirche in der Schweiz beheimatet.

S.F.
Beitragsbild: S.F: / EMK Schweiz

Infoseite «Jährliche Konferenz»

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter