Bezirk
de
Bild: Bischof Patrick Streiff während der Predigt im Ordinationsgottesdienst

Zeiten – um gemeinsam zu feiern und einander zu begegnen

19. Juni 2022

Mit einem Gottesdienst, Pantomime, Vortrag und Konzert ging die Tagung der Jährlichen Konferenz (Synode) der Methodistenkirche am Sonntag zuende. Alle Anlässe wurden locker zusammengehalten durch das Thema der Tagung: «Zeit(en) – für Dich – für Gemeinschaft – für Gott». In seiner Predigt am Vormittag unterstrich Bischof Patrick Streiff noch einmal die Bedeutung der und die Verantwortung für die Gemeinschaft.

«Ich kann Ihnen allen diese Mühe nicht ersparen», sagte Bischof Patrick Streiff den rund 500 Methodist:innen, die zum Gottesdienst nach Schaffhausen gekommen waren, und den ca. 250, die im Livestream den Gottesdienst verfolgten.. Gemeint war die Mühe, die notwendig ist, die Einheit der christlichen Gemeinschaft zu bewahren. Das habe schon immer Mühe gekostet, sagte der Bischof. «Sich für individuelle Wege zu entscheiden, war schon immer einfacher.»

Gemeinschaft vor Individuum

Er hatte 🔗in seiner Predigt anknüpfend an den Bericht der Distriktsvorsteher:in zunächst davon gesprochen, dass die Gemeinschaft dem Individuum immer vorgeordnet sei. Das gelte sowohl für das Leben selbst: «Keiner und keine von uns hat sich das Leben selbst gegeben.» Das Leben nehme seinen Anfang in Abhängigkeit von der Fürsorge anderer. – Ebenso gelte das für das geistliche Leben: «Keiner und keine von uns hat sich autonom zum Christen machen können.» Oder anders gesagt: «Das ‹Ich› lebt im ‹Wir› und aus dem ‹Wir›.»

Wachstum zur Selbständigkeit

Doch selbstverständlich solle in dieser Gemeinschaft «jeder und jede die Möglichkeit haben, sich persönlich zu entfalten und zu wachsen». Es brauche ein Wachstum zur Selbständigkeit. Persönliche Entfaltung und persönliches Wachstum «sollen den Aufbau konstruktiver Gemeinschaft fördern.»

Respektvoll bleiben

Die Beratungen und Beschlüsse 🔗zum Szenario «Kaleidoskop» hätten freilich gezeigt, dass vielleicht nicht alle den so eingeschlagenen Weg werden mitgehen können oder wollen. «Wir sollten gegenüber Andersdenkenden respektvoll bleiben, wenn sie austreten wollen», mahnte der Bischof. Zugleich forderte er einen solchen respektvollen Umgang jedoch auch von jenen, die sich entscheiden auszutreten.

«Es gibt in unserer heutigen Welt genügend Tendenzen, Polarisierungen zu fördern», sagte er am Ende seiner Predigt. «Was tun wir als kirchliche Gemeinschaft?»

Zum kirchlichen Dienst beauftragt

Sarah Bach wurde im Gottesdienst ordiniert. (Bild: S.F. / EMK Schweiz)

Im Gottesdienst wurde Renate Eschbach zum Dienst als Lokalpfarrerin beauftragt. Alain und Nicole Deheuvels wurden als Mitglieder auf Probe in der Gemeinschaft der Pfarrer:innen vorgestellt und für ihren Dienst in Frankreich beauftragt. Sie konnten allerdings nur im Livestream am Gottesdienst teilnehmen. Sarah Bach empfing die Ordination zur Pfarrerin.

Pfarrer Cedric Zangger und Pfarrerin Damaris Raymann moderierten den Gottesdienst. Sie nahmen das Tagungsthema der verschiedenen Zeiten auf — mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Band «Plug in» gestaltete eine Worship-Zeit vor dem Gottesdienst. Ausserdem gestaltete die Band den Gottesdienst ebenso musikalisch mit wie Musiker:innen aus der methodistischen Kirchgemeinde in Schaffhausen, die unterstützt wurden durch den argentinischen Bischof Américo Jara Reyes. Der weilt aktuell zu Besuch in der Schweiz.

Lachen, lauschen, entdecken

Pantomime mit Humor und Tiefgang konnten die Besucher:innen am Nachmittag geniessen: 🔗Peter Wild führte anschaulich und witzig vor Augen, wie die Zeit vergeht – mal im Flug und mal gedehnt. Sein Programm startete dabei am biblisch erzählten Anfang der Zeit bei der Schöpfung. In einem weiteren Programmteil sang und spielte 🔗Sam Stauffer irische und schottische Lieder. Er nahm die Zuhörer:innen mit seinen Einleitungen mit hinein in die teils herausfordernd andere Welt der Lieder. Zeitgleich fanden Vorträge von Bischof Américo Jara Reyes statt. Viele der angereisten Methodist:innen nutzten die Zeit auch zu Gesprächen und Begegnungen oder um auf einem Stationenweg Impulse zu erhalten und Entdeckungen zu machen über verschiedene Zeiten.

S.F.
Beitragsbild: S.F. / EMK Schweiz

Predigt von Bischof Patrick Streiff (PDF)

Infoseite «Jährliche Konferenz»

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter