Bezirk
de
Bild: Ref. Kirche St. Johann, Schaffhausen

Bodensee-Kirchentag in Schaffhausen

14. September 2022

Am kommenden Wochenende, dem 17. und 18. September, findet in Schaffhausen der 18. internationale ökumenische Bodensee-Kirchentag statt. «Nach mir die Sintflut?», fragt das Motto der Veranstaltung. Am vielfältigen Programm beteiligen sich auch die Methodist:innen der Region Schaffhausen.

«Als ich gehört habe, dass in Schaffhausen der 🔗Bodensee-Kirchentag durchgeführt werden soll, war mir sofort klar, dass wir da dabei sein sollten», sagt der methodistische Pfarrer Markus Allenbach. «Als Methodistinnen und Methodisten leben wir einen überzeugten Glauben, der in die Freiheit führen soll.» Darum könne die Methodistenkirche ein verbindendes Element zwischen den verschiedenen Kirchen sein.

Begegnungen beim Bus

Am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr werden die Methodist:innen mit dem 🔗«emk-mobil» bei der Kirche St. Johann in Schaffhausen eine Begegnungsmöglichkeit anbieten. Beim und im leuchtend gelben Bus wollen sie mit Besucher:innen und Passant:innen ins Gespräch kommen. «Solche Erfahrungen von Gemeinschaft sind eine Stärke unserer Gemeinde: mit den Leuten im Gespräch und unterwegs sein zu können», sagt Markus Allenbach.

Kirche nach draussen tragen

Die Begegnungen und Gespräche rund um das emk-mobil sollen 🔗die methodistische Kirchgemeinde erfahrbar machen. «Wir als Methodistinenn und Methodisten wollen hier in Schaffhausen eine tragfähige Gemeinschaft von Menschen sein, die um Nöte und Zweifel wissen und doch wagen zu glauben, zu hoffen und zu lieben», beschreibt Markus Allenbach die Gemeinde. Der Kirchentag sei eine schöne Gelegenheit, das nach aussen tragen zu können.

Das Highlight des Kirchentags

Doch das eigentliche Highlight bei diesem Kirchentag ist für Markus Allenbach nicht dieser oder jener Programmpunkt für sich allein genommen. «Das Highlight des Bodensee-Kirchentags ist für mich die Vielfalt, die 🔗das Programm bietet», sagt er. Da gebe es eine grosse Zahl an Vorträgen oder Podien mit bekannten und weniger bekannten Personen, etwa mit Anselm Grün oder Hartmut Rosa. Oder dann eine Vielzahl von Konzerten, etwa mit Andrew Bond oder Clemens Bittlinger und David Plüss. Und das Gospel Comedy Theater «öpaso».

Anders geplant

Ursprünglich hätte der internationale ökumenische Bodenseekirchentag 2020 durchgeführt werden sollen. Dann kam Corona. 2021 fanden einige Anlässe im kleinen Rahmen statt. Das habe auch zu Veränderungen bei den beteiligten Akteuren geführt, sagt Markus Allenbach. Doch nun findet er statt. Los geht es am Samstag, 17. September ab 10 Uhr mit einer Eröffnungsfeier auf dem Fronwagplatz. Dort findet am Sonntag ab 13 Uhr dann auch die Schlussveranstaltung statt.

S,F.
Beitragsbild: Reformierte Kirche St. Johann, Schaffhausen (Bild: S.F.)

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter