Bezirk
de
Bild: Windräder auf einem Feld und ein Regenbogen

Studie zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit

10. Januar 2023

Wie denken Christ:innen in der Schweiz, Deutschland und Österreich über Fragen von Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit? Eine wissenschaftliche Studie soll das herausfinden.

Nicht nur soziale Ungleichheit, Armut oder der gesellschaftliche Zusammenhalt, sondern auch der Klimawandel, Wetterextreme und die Frage nach der Zukunft beschäftigen Menschen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. Dabei sind das Bewusstsein, die Meinungen und das Verhalten sehr vielfältig. Auch Christ:innen, christliche Gemeinden und Werke setzen sich mit diesen Themen ganz unterschiedlich auseinander.

Noch bis Ende Januar läuft eine Umfrage durch das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion der CVJM Hochschule in Kassel. Im Auftrag 🔗Interaction, einem Dachverband christlicher Entwicklungshilfe-Organisationen in der Schweiz, soll mit der 🔗«GE-NA-Studie» (Studie zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit) wissenschaftlich erhoben werden, welche Rolle der christliche Glaube für die Einstellung und das Verhalten zu Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit hat.

Die Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie ist ohne Vorkenntnisse und unabhängig von der Einstellung zu diesen Themen, zum christlichen Glauben oder auch einer Kirchenmitgliedschaft möglich. Nicht ganz unerheblich ist indes der Zeitaufwand. Laut den Verantwortlichen dauert die Teilnahme ungefähr 25 Minuten. Die Resultate der Studie sollen in der zweiten Hälfte dieses Jahres vorliegen.

S.F. / Quelle: CVJM Hochschule
Foto: Ed White, Pixabay

Link zur Teilnahme an der Studie

Weitere Newsmeldungen

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter