
Einladung zum «Ehe-Service»
8. Februar 2023
Bereits zum siebten Mal bieten vom 21. Februar bis 9. Màrz Kirchen der Region Brugg «Gutes für Ehepaare» im Rahmen der weltweiten MarriageWeek. Neben den drei reformierten Kirchgemeinden Birr, Bözberg-Möhntal und Umiken beteiligt sich auch die methodistische Kirche wieder aktiv an den Anlässen.
Wolfgang von Ungern-Sternberg, Pfarrer der reformierten Kirche Umiken, vergleicht die Ehe gerne mit einem Auto: «Beides braucht einen regelmässigen Service, damit es gut läuft. Die MarriageWeek bietet quasi einmal pro Jahr solche ‹Ehe-Serviceangebote›». Entsprechend seien die sieben Events im Rahmen der diesjährigen 🔗MarriageWeek nicht für Paare in der Krise gedacht, sondern für solche, die das Gute in ihrer Beziehung pflegen oder allenfalls wiederentdecken möchten.
Kurzfilm und Kerzenweg
Das Angebot umfasst auf mehrere Wochen verteilt unterschiedliche Events: Tango-Tanzen, Leckerbissen im Schloss, Kerzenweg & Waldfondue, Kurzfilme für Paare 60+ und ein etwas anderer Eheabend, bei dem Männer für ihre Frauen kochen in der cuisine créative von Heidi Ammon in Windisch.
Gemeinsam lachen
Bei allen Anlässen soll der Spass nicht zu kurz kommen. «Gerade für jahrzehntealte Ehen ist das gemeinsame Lachen – auch mal liebevoll übereinander – wohltuend und belebend», so die Birrer Pfarrerin Esther Graf. Sie zeigt deshalb einen Kurzfilm für Paare im Seniorenalter, der zum Schmunzeln anregt – und zu ernsthaften Diskussionen.
Tapas im Schloss
Humorvoll soll auch der Kommunikations-Abend des Bözberger Pfarrehepaares Christine Straberg und Thorsten Bunz werden, die mit Selbstkritik und persönlichen «Müsterchen» Stolperfallen ihrer Beziehung preisgeben. Einen besonderen Einsatz hat der gelernte Koch und heutige Pfarrer 🔗der methodistischen Kirchgemeinde, Ruedi Stähli, der mit einem Team Tapas im Schloss Klingnau serviert.