Junge #Methodisten aus der ganzen Schweiz treffen sich auch 2021 wieder über Auffahrt: Workshops, Pleni und Gruppenzeiten, Action, Fun, gute Gespräche …
Sie suchen eine Kirche, in der Sie heiraten können und die zu Ihnen passt? Die Methodist/innen in der Schweiz haben da einige Schmuckstücke im Angebot:
Geht unsere Welt vor die Hunde? Was könnten wir tun? Sollen Christ/innen abstimmen? Und wofür sollen sie stimmen? – Methodist/innen mischen sich ein in politische und gesellschaftliche Fragen.
(Bild: Mika Baumeister, unsplash.com)
Während in Westeuropa die Kirchen an Bedeutung verlieren, wachsen sie in anderen Ländern rasant. Connexio, das Hilfswerk der Methodist/innen in der Schweiz, bringt Einzelne, Gemeinden und Kirchen miteinander in Verbindung, damit sie voneinander lernen und einander mit ihren Gaben unterstützen können.
Bild: Connexio
Methodist/innen beraten und diskutieren miteinander – auch über kontroverse Themen. Am 30. November 2019 in Bern ging es um die Frage: Bibel, Kirche – Homosexualität?!
(Bild: EMK Schweiz / sf)
Methodist/innen haben ein offenes Auge für die Anliegen von Menschen um sie herum. Sie packen an und rufen Projekte ins Leben, durch die Menschen unterstützt werden – in methodistischen Gemeinden und in diakonische Einrichtungen, die aus der Arbeit der Methodist/innen entstanden sind.
Unterstützend. Verändernd. Erneuernd. Anders.
Die Arbeit mit Familien und Kleinkindern, Kindern und Pre-Teens bleibt für die Kirche ein zentrales Thema – gemeinsam bewältigen wir diese Herausforderung.
Bewusst voll durchstarten, geistlich in die Tiefe wachsen und für andere zum Vorbild werden – gemeinsam zum Ziel.
Die Kirche ist heute herausgefordert, andere Wege zu gehen, um gesellschaftsrelevant zu sein. Wir unterstützen dich auf der Suche nach der anderen Kirche.
Eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis die Glauben und Denken miteinander verbindet. Ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld im Kontakt mit Menschen. – Pfarrer/in werden bei den Methodist/innen.