Bezirk
de

Inhalt

Überblick zur Bibelkunde des Neuen Testaments; Einblick in die Entstehung des Neuen Testaments und seiner Schriften; Kennenlernen der wichtigsten Traditionslinien, Strömungen und Zusammenhänge neutestamentlicher Theologie; Lektüre ausgewählter neutestamentlicher Texte; Grundlinien der neutestamentlichen Zeitgeschichte

Ziele

Kenntnis der wesentlichen Inhalte der neutestamentlichen Schriften; Texte in ihrem Zusammenhang einordnen und verstehen können; Erkennen der damaligen und der heutigen Relevanz der Texte für Glauben, Seelsorge und Verkündigung

Methodik

Selbststudium: Literatur lesen und verarbeiten, Bibellektüre; Seminar: Diskussion, Gruppenarbeiten

Leistungsnachweise

Besuch der 4 Seminarhalbtage; Lektüre: Jürgen Roloff: Einführung in das Neue Testament, Reclam Taschenbuch 2012, ISBN-13: 978-3150189863; Seminararbeit (7-10 A4-Seiten – entweder AT oder NT); Zeitaufwand: ca. 60 Stunden Selbststudium; 16 Lektionen Präsenzzeit

Fachleitung

Damaris Raymann
Pfarrerin EMK
Tel. 032 622 27 06