Theologische Grundbegriffe klären; Grundschritte der Exegese; Von der Exegese zur Verkündigung; Predigtübungen; Moderation und Gestaltung von Gottesdiensten (z.B. Auftreten, Liturgik); Rahmenbedingungen der Verkündigung (z.B. Sakramentslehre, Gesellschaftstrends)
Befähigung, die Elemente der Exegese und der Gottesdienstgestaltung qualifiziert einzusetzen, um die biblische Botschaft in einer zeitgemässen Form weitergeben zu können
Literatur lesen und verarbeiten; Erarbeiten von Predigten und Gottesdiensten; Seminare: Referate, Gruppenarbeiten
Besuch der zehn Seminartage; fünf im Gemeindekontext gehaltene Predigten, vier bewertete schriftliche Predigtarbeiten (inkl. Vorarbeit); Besuch eines externen Rhetorikkurses; Zeitaufwand: 200 Stunden Selbststudium; 80 Lektionen Präsenzzeit; Zusätzlich Rhetorikkurs
Daniel Eschbach, Pfarrer EMK
Tel. 044 710 62 51