Die EMK will die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche besser verwirklichen. Deshalb hat sie zusammen mit der 🔗Fachstelle UND einen Prozess angestossen.
Im Februar 2019 wurde der EMK in der Schweiz zum ersten Mal das Prädikat «Familie UND Beruf» verliehen.
Der Vorstand der EMK Schweiz-Frankreich-Nordafrika hat in einem Positionspapier die Rahmenbedingungen des Prozesses beschrieben, um das Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern besser zu verwirklichen, zu erreichen.
Die EMK ist eine evangelische Kirche, in der verschiedenste Menschen, die an Jesus Christus glauben, miteinander unterwegs sind. Alle Funktionen und Aufgaben auf allen Ebenen der Kirche stehen uneingeschränkt Frauen und Männern offen.
Die EMK trägt in ihrem Umgang mit angestellten Personen eine Verantwortung dafür, dass diese ihren Dienst wirkungsvoll tun können. Dazu hilft wesentlich mit, wenn Beruf und Familienleben subjektiv möglichst gut miteinander vereinbar sind.
Aufgrund der unterschiedlichen Aufgaben der Mitarbeitenden kennt die EMK zwei verschiedene Personalreglemente, die den gleichen Prinzipien folgen, aber auf die unterschiedliche Situation von nicht-pastoralen Mitarbeitenden und pastoralen Mitarbeitenden Rücksicht nehmen.
An der Tagung der Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) in Wettingen ist die EMK in einem feierlichen Akt von der Fachstelle UND mit dem Prädikat «Familie UND Beruf» ausgezeichnet worden. Es ist die fünfte Kirche und die erste Freikirche überhaupt in der Schweiz, die dieses Prädikat erhält. Mit dem Prädikat werden Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, die erfolgreich Massnahmen umgesetzt haben, die der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben sowie der Gleichstellung von Mann und Frau dienen. Es ist ein Qualitätslabel für familienfreundliche Anstellungs- und Arbeitsbedingungen. Meilenstei...