v.l.: Michael Bünger (Geschäftsführer), Erik Senz (Kommunikation), Andrea Roffler (Zentralverwaltung), Matthias Fankhauser (GemeindeEntwicklung), Thomas Oczipka (ImmobilienPortfolioManagement)
Tel. 044 287 30 93
Wenn er nicht gerade einen Kaffee trinkt und über die Kirche von morgen nachdenkt, begleitet er Teams in Veränderungsprozessen und Neuausrichtungen. Matthias coacht Kirchen und Gemeinden auf dem Weg in die Zukunft. Er bildet Pioniere aus, hält Referate und gestaltet Retraiten zu verschiedensten Themen. Sein Herz schlägt in besonderer Weise für Startup-Projekte, welche versuchen, Kirche anders zu gestalten.
Tel. 079 389 68 06
Kontakt mit Menschen zu haben, Lebensgeschichten zu hören und ein Stück Weg mitzugehen – das liebt Chris. Daneben interessiert ihn fast alles. Lesen und lernen ist wie atmen. Beim Bogenschiessen oder bei einem guten Film kann er sich entspannen. Seit fünf Jahren leitet er ein Projekt, das Kirche anders leben lernt (fresh expressions). Daraus schöpft er seine Erfahrung und sein Know-how für die Beratungen und Coachings, Dort, wo es darum geht, neue Wege zu finden, um Kirche anders zu leben.
Tel. 079 329 39 86
Ob beim Puzzlespiel oder Coaching, Natascha findet immer einen Weg, die verschiedenen Teile zusammenzubringen. Mediation und Krisenintervention sind ihre Spezialgebiete. Natascha engagiert sich beim Thema Prävention und hilft den Gemeinden, einen missionalen Lebensstil zu entwickeln. Natascha träumt von Teams und Kirchen, in denen Einzelne ihre Begabung einsetzen können. Die gesunde Entwicklung von Gemeinden, Teams und Einzelnen ist ihr wichtig.
Tel. 076 473 31 00
Verwöhnt gerne andere mit ihren Kochkünsten. „Gottes Geist steht über meiner Vernunft“, sagt sie und bringt darum immer wieder verrückte Ideen auf den Tisch. Sie hilft Teams bei der Neuausrichtung der Gemeinde. Mit Abbar (arab. Brunnen) bringt Anna Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen und sucht mit ihnen einen Weg, gemeinsam Kirche zu gestalten.
Tel. 079 777 30 47
Liebt es, mit seinem Brett auf der Welle zu surfen. Genauso begeistert arbeitet er mit jungen Menschen. Sei es in Camp 4/five oder anderen EMK-young-Projekten, Micha bringt Gottes Liebe den Jugendlichen näher. Wie beim Surfen, nimmt er gerne die Herausforderungen der Jugendarbeit an und unterstützt Leitende, neue Wege auszuprobieren.
Tel. 076 528 98 77
Lukas liebt es, mit viel Humor seine Aufgaben in Angriff zu nehmen. Er ist ein Grossdenker und Visionär, der am liebsten in Teams arbeitet. Mit jungen, dynamischen, frischen Teams setzt er Ideen um, von denen sonst meistens nur geträumt wird. Er liebt es, das Potential von jungen Menschen zu entdecken, und hilft ihnen den passenden Ort zu finden, wo sie ihre Gaben einsetzen können. Sein Herz schlägt für die nationalen (Camp 4 & five, Let’s Rock, young night) und regionalen EMK-young-Projekte. Er träumt von einer wachsenden EMK, die für eine befreite Theologie steht und diese in modernen, zeitgemässen Formen auslebt.
Simon ist lieber in den Bergen als am Strand, hat lieber einen Sonnenbrand als kalte Hände und schaut lieber in ein Buch als auf die Leinwand. Er liebt es, über Gott und die Welt nachzudenken und über diese Gedanken ins Gespräch zu kommen – ob in einem lockeren, humorvollen Gespräch oder einer ernsthaften Diskussion. Simon hat im EMK-Young eine geistige Heimat gefunden und will noch vielen weiteren Menschen diese Angebote und Events näherbringen.
„Boden gutmachen“ ist ein Lebensmotto von Cedric. Sei es im übertragenen Sinn in Form eines freiheitlichen und lebensfördernden Glaubens, oder wenn er in seiner Freizeit in verschiedenen Gartenprojekten die Hände voller Erde hat. Wie können wir im 21. Jahrhundert den Glauben leben und den Kindern und Jugendlichen frisch und zukunftsfähig vermitteln? Im Bereich GemeindeEntwicklung geht er als Ansprechperson für die kirchliche Arbeit unter Kindern und Familien diesen Fragen nach.
Tel. 044 299 30 87
Lebt im internationalen Umfeld auf und interessiert sich für andere Länder, Sprachen und kulinarische Spezialitäten. Das Thema „Musik“ war von klein auf immer sehr zentral in ihrem Leben, und sie liebt es, mit „Gospel Voice“ Winterthur anderen Menschen singend Jesus näherzubringen. Sie freut sich, wenn sie im Hintergrund arbeiten und andere unterstützen kann, womit sie sich im Sekretariat von GemeindeEntwicklung am richtigen Platz sieht.
Tel. 079 685 56 77
Il n’y a pas que les bons livres qui font battre son cœur. Quand il s’agit de transformer le message d’espoir de la Bible pour notre époque, c’est le cœur d’Iris qui fait des bonds. Sa passion va aux églises qui osent s’engager et se laisse remettre en question dans et par notre société. Iris accompagne les dirigeants et les communautés et les aide à se renouveler et retrouver de l’énergie.
Worte-Jongliererin und Bibliophile
Je farbiger, desto besser – aber auch schwarz-weiss ist okay, solange es nicht das Denken betrifft. Ihr pädagogischer Hintergrund lässt sie nach der Wurzel des Menschen und seinem „Warum“ fragen. Ihr Künstlerherz sehnt sich nach Schönheit im Leben und im Glauben. Diese Spurensuche hat sie zum Theologiestudium (und den Methodist*innen) gebracht, wo sie 1000 neuen Fragen begegnet und all diesen Gedanken, Sehnsüchten und Inspirationen weiter Raum geben möchte. Auch und gerade in der EMK.