In einem flachen Winkel ist über das Cover der Zeitschrift «Kirche udn Welt» fotografiert. Erkennbar sind der Titel und ein Teil des Coverbildes.

Gedruckte Newsbeiträge

Sechs Mal im Jahr erscheint «Kirche und Welt» als gedruckte Ausgabe und wird an rund 4000 Empfänger:innen vorwiegend in der Schweiz versandt. Abgedruckt werden Berichte und Beiträge, die vorab bereits als Newsmeldungen veröffentlicht und mit dem «Info-Newsletter» verteilt wurden.

Hier finden Sie noch vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe das PDF der aktuellen Ausgabe des Magazins.

Kirche und Welt 4/2025

Unter anderem in dieser Ausgabe:

«onderwäx» verbindet Frauen jenseits der Kirche

Sonderseiten zur JK 2025

Eine Frau mit lpckigem Haar und Brille sitz auf dem Boden, ihren Arm auf einen Koffer gestützt.

Die letzten Ausgaben

4/2025

«önderwäx» in Zofingen
Sonderseiten JK 2025

3/2025

Zentralkonferenz Winterthur
Arbeit in Davos beendet

2/2025

Konferenz «Bunt glauben»
Zusammenarbeit beim Netzkloster

1/2025

Stammtisch Schlagerfamilie
Jubiläumsjahr Gelterkinden

Invista 2/2024

Der Zauber von Taizé
Family Camp

6/2024

Glaubenskonferenz in Hunzenschwil
Methodistisches Welttreffen in Göteborg

Hintereinanderliegend sind drei Inserateseiten zu sehen

Inserieren in «Kirche und Welt»

Wir freuen uns, wenn Sie in «Kirche und Welt» inserieren möchten.

Ihr Ansprechpartner für Inserate
Urs Scharnowski
Aemmenmattstrasse 22
CH-3123 Belp

+41 (0)31 818 01 46

E-Mail

Zuschriften von Leser:innen

  • Leser:innen-Meinung – Mehr über den neuen Bischof?

    Leser:innen-Meinung – Mehr über den neuen Bischof?

    Zu: Kirche und Welt 01/2023, Seite 8: 🔗Neuer Bischof für ein sehr diverses Bischofsgebiet Leider ist nur berichtet, was wir von einem Bischof verlangen, und seine Herausforderungen sind erwähnt. Nur fehlen einige Fotos und ein…

    Weiterlesen

  • Leser:innen-Meinung – Von der Evan­gelisch-metho­disti­schen zur Evan­geli­kal-metho­dis­tischen Kirche? Will ich das?

    Leser:innen-Meinung – Von der Evan­gelisch-metho­disti­schen zur Evan­geli­kal-metho­dis­tischen Kirche? Will ich das?

    Zu: «Ringen um eine gemeinsame Zukunft» – Kirche und Welt 01/2023 (🔗Online-Version des Beitrags) Es war pure Neugier, die mich veranlasste, in einer kürzlichen Mitteilung der EMK (etwa zeitgleich mit der Zentralkonferenz) den Link zu…

    Weiterlesen

  • Gott hat seine Meinung klar kundgetan

    Gott hat seine Meinung klar kundgetan

    Zu Kirche und Welt 1/2022, S.4: Ihre Meinung Meinungsfreiheit ist ein wichtiges Gut, das es zu schützen gilt. Freiheit im Allgemeinen ist noch schützenswerter. Was ist für uns Christen – ich meine uns, die wir…

    Weiterlesen

  • Auf Gottes Wort hören

    Auf Gottes Wort hören

    Zu: Kirche und Welt 1/2022, S.4-5: Ihre Meinung Was sagt die Bibel dazu: 3.Mose 18. 22: Ein Mann darf nicht mit einem anderem Mann schlafen, denn das verabscheue ich. 3.Mose 20. 13: Wenn ein Mann…

    Weiterlesen

  • Das Erbe der Alten neu schätzen lernen

    Das Erbe der Alten neu schätzen lernen

    Zu: 🔗«Ich bin stolz darauf, dass wir im ‹Kirchen­kuchen› als sehr inno­vativ gelten» Schon seit einigen Jahren verfolge ich mit Interesse dank «Kirche und Welt» die Entwicklung der EMK in der Schweiz, insbesondere auch im…

    Weiterlesen

  • Willkommen – mit Einschränkungen?

    Willkommen – mit Einschränkungen?

    Zur Jahreslosung 2022 und zur Diskussion um Homosexualität Mich würde es sehr interessieren, wie die Pfarrer unserer Kirche (die sich zur «traditionellen EMK» bekennen) die neue Jahreslosung in ihren Predigten ausgelegt haben. Fügten sie dem…

    Weiterlesen

  • Die einen und die anderen

    Die einen und die anderen

    Zu: Kirche und Welt Nr. 6, S. 14, 🔗«Diese Gleichwertigkeit möchte ich einfordern» Wir unterteilen die Welt gerne in schwarz und weiss, in gut und böse oder in sakral und profan. Meistens entsteht daraus unweigerlich…

    Weiterlesen

  • Fehlentwicklungen korrigieren

    Fehlentwicklungen korrigieren

    Zu: Kirche und Welt 6/2021, S.4, 🔗Ihre Meinung Wenn immer ich höre, dass in der Kirche vermehrt wieder die traditionelle freikirchliche Sexualethik eingeführt werden soll, schrillen bei mir alle Alarmglocken. Diese leib- und lustfeindliche Sexualmoral…

    Weiterlesen

  • Gleichwertigkeit einfordern

    Gleichwertigkeit einfordern

    Zu: Kirche und Welt Nr. 6, S. 14, 🔗«Diese Gleichwertigkeit möchte ich einfordern» Ist es notwendig, sich für die traditionelle Haltung betreffend Homosexualität stark zu machen, wie Stefan Schnegg dies möchte? Diese Sicht muss nicht speziell…

    Weiterlesen