![In einem flachen Winkel ist über das Cover der Zeitschrift «Kirche udn Welt» fotografiert. Erkennbar sind der Titel und ein Teil des Coverbildes.](https://emk-schweiz.ch/app/uploads/2024/11/2411-kirche-und-welt-sf-emk-schweiz.webp)
«Kirche und Welt»
Das Magazin für Mitglieder und Freunde der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz
Gedruckte Newsbeiträge
Sechs Mal im Jahr erscheint «Kirche und Welt» als gedruckte Ausgabe und wird an rund 4000 Empfänger:innen vorwiegend in der Schweiz versandt. Abgedruckt werden Berichte und Beiträge, die vorab bereits als Newsmeldungen veröffentlicht und mit dem «Info-Newsletter» verteilt wurden.
Hier finden Sie noch vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe das PDF der aktuellen Ausgabe des Magazins.
Kirche und Welt 1/2025
Unter anderem in dieser Ausgabe:
Stammtisch der Schlagerfamilie
Jubiläumsjahr der EMK Gelterkinden
![Ausschnitt aus dem Cover des Magazins: Zwei Männer sitzen an einem Tisch, der als Stammtisch gekennzeichnet ist.](https://emk-schweiz.ch/app/uploads/2024/12/2412-kuw-1-2025-1024x683.webp)
Die letzten Ausgaben
1/2025
Stammtisch Schlagerfamilie
Jubiläumsjahr Gelterkinden
Invista 2/2024
Der Zauber von Taizé
Family Camp
6/2024
Glaubenskonferenz in Hunzenschwil
Methodistisches Welttreffen in Göteborg
5/2024
Frauenfest in Zürich
Konferenz «bunt glauben»
4/2024
Netzkloster
Generalkonferenz
Jährliche Konferenz
3/2024
Zentralkonferenz 2024 in Wien
Regenbogenkirche
![Hintereinanderliegend sind drei Inserateseiten zu sehen](https://emk-schweiz.ch/app/uploads/2024/09/2409-inserate-kuw-1024x682.webp)
Inserieren in «Kirche und Welt»
Wir freuen uns, wenn Sie in «Kirche und Welt» inserieren möchten.
Ihr Ansprechpartner für Inserate
Urs Scharnowski
Aemmenmattstrasse 22
CH-3123 Belp
Zuschriften von Leser:innen
-
Eine zunehmende Verunsicherung und Desorientierung
Zu: Kirche und Welt 5/2021, S.18-19, 🔗«Die Ungleichbehandlung aufheben» Wir sind uns bewusst, dass Beiträge zur Abstimmung «Ehe für alle» für die nächste Ausgabe zu spät sind. Da die Konsequenzen eines voraussichtlichen Ja zu dieser…
-
Wieviel Energie die Sonne liefert!
Zu: Editorial, Kirche und Welt 5/2021, S.3 «Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da.» Diese alte Liedzeile kam mir beim Lesen des Editorials in den Sinn. Wir haben vor einigen…
-
Ein Miteinander, das mich tief bewegt hat
Zum Ökumenischen Kirchentag in Deutschland Was für ein Fest! Am Fernsehen habe ich am 16. Mai den Abschluss-Gottesdienst des deutschen ökumenischen Kirchentages in Frankfurt/M miterlebt. Ein Miteinander von Denominationen, von Christinnen und Christen, von Jung…
-
Kaleidoskop – was machen wir da genau…???
Zu: Methodisten schicken Vorschlag für gemeinsamen Weg in die Vernehmlassung / Kirche und Welt 2/2021, S.9 Wir nehmen ein Rohr, füllen ein bisschen Gesellschaftsthemen, ein bisschen von meinen Wünschen und Träumen und viel Wort Gottes hinein. Dann drehen…
-
Was ist ein Kaleidoskop?
Zu: Methodisten schicken Vorschlag für gemeinsamen Weg in die Vernehmlassung / Kirche und Welt 2/2021, S.9 Kaleidoskop (griechisch) bedeutet ein Gerät «zum schöne Bilder sehen». Es geht ums gute Aussehen. Die «schönen Bilder sieht» man nur…
-
Das Leben beginnt bereits im Mutterleib
Zu Kirche und Welt 1/2021. S. 4: Lesermeinung Der Leserbrief von Barbara Weber hat mich sehr traurig gestimmt. Barbara Weber schreibt, dass das Leben erst beim Geburtsvorgang beginnt und somit ein Schwangerschaftsabbruch keine Tötung ist. Ihr…
-
Auf welchen Grundlagen beruhen Ihre «zentralen Werte»?
Zu Kirche und Welt 1/2021. S. 4: Lesermeinung Werte Frau Weber. Ihre Ausführungen sind provokativ und schockierend. Lassen Sie mich auch provozierende Fragen stellen: Auf welchen Grundlagen beruhen Ihre «zentralen Werte»? Falls es die Bibel sein…
-
Die Gerechtigkeit wurde entsorgt
Zu Kirche und Welt 1/2021. S. 4: Lesermeinung Das kleine Herz schlug wohlgeborgen vor sich hin. Dann kam die berufliche Beförderung. Das kleine Herz stand im Weg. Es wurde mit dem Recht von drei Abstimmungen eliminiert.…
-
Verunglimpfung…?
Zu Kirche und Welt 1/2021. S. 4: Lesermeinung Barbara Weber, wo bleibt das Evangelium? Wo bleiben die christlichen Werte? In der Offenbarung wird die sündigende und gottlose Menschheit als «die Welt» bezeichnet. Also steht Rolf…