«Kirche und Welt»
Das Magazin für Mitglieder und Freunde der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz
Gedruckte Newsbeiträge
Sechs Mal im Jahr erscheint «Kirche und Welt» als gedruckte Ausgabe und wird an rund 4000 Empfänger:innen vorwiegend in der Schweiz versandt. Abgedruckt werden Berichte und Beiträge, die vorab bereits als Newsmeldungen veröffentlicht und mit dem «Info-Newsletter» verteilt wurden.
Hier finden Sie noch vor dem Erscheinen der gedruckten Ausgabe das PDF der aktuellen Ausgabe des Magazins.
Kirche und Welt 1/2025
Unter anderem in dieser Ausgabe:
Stammtisch der Schlagerfamilie
Jubiläumsjahr der EMK Gelterkinden
Die letzten Ausgaben
1/2025
Stammtisch Schlagerfamilie
Jubiläumsjahr Gelterkinden
Invista 2/2024
Der Zauber von Taizé
Family Camp
6/2024
Glaubenskonferenz in Hunzenschwil
Methodistisches Welttreffen in Göteborg
5/2024
Frauenfest in Zürich
Konferenz «bunt glauben»
4/2024
Netzkloster
Generalkonferenz
Jährliche Konferenz
3/2024
Zentralkonferenz 2024 in Wien
Regenbogenkirche
Inserieren in «Kirche und Welt»
Wir freuen uns, wenn Sie in «Kirche und Welt» inserieren möchten.
Ihr Ansprechpartner für Inserate
Urs Scharnowski
Aemmenmattstrasse 22
CH-3123 Belp
Zuschriften von Leser:innen
-
Sei tätig, so gut du kannst, ohne jemanden zu schädigen
Zu: Kirche und Welt 4.2019, S.22-23: Möglichst viel verdienen – und dann spenden Die Antworten, die Dominic Roser auf seine selbst gestellten Fragen gibt, sind aus meiner Sicht nicht «unbequem», wie in dem Artikel behauptet…
-
Jesuanisch leben
Zur Sonderberichterstattung von der Generalkonferenz (KuW 3/2019) Ich bedanke mich sehr für den Link zum Beitrag von Prof. Dr. Jörg Barthel vom Theologischen Seminar in Reutlingen. Ich habe seine Ausführungen mit grossem Interesse gelesen. Schon…
-
Wir laden Schuld auf uns, wenn wir homosexuelle Menschen diskriminieren!
Zur Sonderberichterstattung von der Generalkonferenz (KuW 3/2019) Mir geht es wie Christine Schneider: Der Entscheid der Generalkonferenz, praktizierende Homosexualität in der EMK nach wie vor nicht zu tolerieren, macht mich äusserst traurig. Bei mir meldet…
-
Homosexualität heute?
Zur Sonderberichterstattung von der Generalkonferenz (KuW 3/2019) Viele Jahre habe ich in der grössten Versicherung der Schweiz gearbeitet. Da finden sich auch einige schwule Mitarbeiter. Oft intelligent, zuverlässig und meist hilfsbereit. Also angenehm. Doch für…
-
Wann wird über meinen Lebensstil abgestimmt?
Zur Sonderberichterstattung von der Generalkonferenz (KuW 3/2019) Lieber Bischof Dein Hirtenbrief in «Kirche und Welt 3/2019» hat in mir einige Fragen aufgeworfen: Stimmen wir jetzt tatsächlich über biblische Wahrheiten ab? Offensichtlich schon. 438 Stimmen entscheiden…
-
Gesellschaftlicher Wandel wurde oft schon als «unbiblisch» gebrandmarkt
Zu: «Gesellschaftlicher Trend – aber nicht biblisch» (KuW 3/2019) Wie Christine Schneider formuliert hat, unsere Delegierte bei der Generalkonferenz, die Meinung, ob der Geschlechtsverkehr Homosexueller sich mit der christlichen Lehre vereinbar sei oder nicht, sei…
-
Gleichgeschlechtliche Liebe ist keine «Baustelle»
Zu: «Gesellschaftlicher Trend – aber nicht biblisch» (KuW 3/2019) Lieber Herr Eschler Sind Linkshänderinnen und Linkshänder sündige Menschen? Sie machen – je nach Schätzung – 10 bis 15 % der Bevölkerung aus. In der Bibel…
-
Bibel oder Zeitgeist?
Zu: «Gesellschaftlicher Trend — aber nicht biblisch» (KuW 3/2019) Zeitgeist gegen Aussagen der Bibel: Das ist eine klassische Gegenüberstellung. Sie hat die Kirchen immer wieder beschäftigt und manchmal zu Zerreissproben geführt. Es war der Zeitgeist…
-
Wurde die «Spurweite» der Bibel vermindert?
Zur Sonderberichterstattung von der Generalkonferenz (KuW 3/2019) Vor 77 Jahren bin ich in die EMK hinein geboren worden. Vor 60 Jahren wurde ich als Mitglied aufgenommen. Vor bald 50 Jahren begann ich ein Praktikum als…